Der nächste Spieltag steht vor der Tür und los geht’s im Julianum bereits am frühen Samstagmorgen um 09:00 Uhr. Nach der deutlichen Niederlage vom letzten Wochenende bekommt es unsere weibliche D-Jugend jetzt mit dem MTV Vorsfelde zu tun. Die Gästinnen stehen in der Tabelle zwar direkt über unseren Mädels auf Platz 5, doch ein enges Spiel sollte man ehrlicher Weise nicht erwarten. Während unsere D-Jugend erst einen Sieg einfahren konnte, hat der MTV derer bereits drei. Nichts desto trotz werden unsere Mädels alles geben und ihr bestmögliches zeigen.
Um 12:30 Uhr empfängt unsere männliche C-Jugend den MTV Gifhorn. Unsere Jungs sind mit zwei klaren Siegen und zwei Niederlagen durchaus ordentlich in die Saison gestartet und konnten am letzten Wochenende ein tolles Ergebnis einfahren (27:19 beim VfL Lehre). Die Gifhorner konnten ihrerseits auch gegen Lehre gewinnen (38:24), mussten ansonsten aber zwei Niederlagen einstecken. Mit dem gleichen Einsatz wie vom letzten Sonntag haben unsere Jungs sicherlich eine gute Chance auf den nächsten Sieg.
Nach der nächsten krankheitsbedingten Absage der Gegnerinnen ist unsere weibliche B-Jugend erneut spielfrei. Dies schont immerhin die Kräfte derer, die bei der weiblichen A-Jugend unterstützen – diese spielt nämlich um 16:00 Uhr gegen die HSG Weyhausen/Tappenbeck. Nach der Niederlage im letzten Spiel beim Spitzenreiter Duderstadt kommt nun der nächste harte Brocken auf unsere A-Jugend zu. Die HSG steht aktuell mit drei Siegen aus drei Spielen auf Platz 2 der Tabelle und hat unter anderem sogar mit 30:27 in Duderstadt gewonnen. Für unsere Mädels heißt es also wieder eine stabile Deckung stellen, um dann möglichst zu leichten eigenen Toren zu kommen.
Auch der Sonntag beginnt früh, um 09:30 Uhr spielt unsere männliche E-Jugend bei der SG Sickte/Schandelah. Unsere Jungs konnten sich im letzten Spiel vor zwei Wochen im direkten Duell mit dem MTV Vorsfelde den zweiten Tabellenplatz sichern (4:2 Punkte). Die SG konnte am ersten Spieltag gegen die abgeschlagene HG Elm II gewinnen und musste in der Folge zwei Niederlagen einstecken. Die Vorzeichen stehen also gut, dass unsere Jungs mit zwei Punkten zurückkommen.
Auch unsere Herren wollen mit zwei Punkten zurückkommen, wenn sie am Sonntagabend zu einer – nicht nur laut Maik Schöttke – „undankbaren Zeit“ bei der HSG Liebenburg-Salzgitter antreten müssen. Laut Schöttke wäre es für seine Mannschaft gut, wenn alle „langsam Konstanz finden – am besten die des letzten Spiels.“ Denn: „In den vier bisher gespielten Spielen haben wir eigentlich schon alles gefühlt, was sonst für eine ganze Saison reicht. Von der Aufregung des Saisonstarts über emotional wild, bis hin zu schlecht und unglücklich, nur um dann wieder vollkommen souverän das erste Heimspiel zu meistern.“ Diese Souveränität aus dem ersten Heimspiel benötigen die Füchse ebenfalls an diesem Sonntag, denn auch wenn die Luchse mit 2:8 Punkten auf dem vorletzten Platz stehen, stellen sie doch einen „der besten Angriffe und den aktuellen Top-Torschützen der Liga“, blickt Schöttke voraus. Auch die Tordifferenz von nur -5 ist bezeichnend dafür, wie teuer sich der Aufsteiger bisher verkaufen konnte. Damit es für unsere Jungs trotzdem zum Auswärtssieg reicht, muss wie schon gegen Lehre in der Deckung wieder ordentlich Beton angerührt werden, um den Gegner zur Verzweiflung zu bringen und selbst zu einfachen Toren zu kommen. Dies bringt auch Schöttke nochmal zum Ausdruck: „Wir freuen uns auf jeden Angriff den wir verhindern werden, um dann vorne zu zeigen, dass wir wissen wie man Tore wirft.“ Angepfiffen wird die Partie im Gymnasium in Salzgitter-Bad um 17:45 Uhr.
Egal ob zu Hause oder auswärts – alle in die Halle!
Wir sind HF!


