Monat: Dezember 2013

Ruhe zum Jahreswechsel dank Heimstärke

Handball-Oberligist HF Helmstedt-Büddenstedt besiegt die HG Rosdorf-Grone mit 26:23.

Von Jörg Kleinert

Helmstedt. Was wären die HF Helmstedt-Büddenstedt ohne ihre Heimstärke? Im sechsten Auftritt vor eigenem Publikum sprang für den Handball-Oberligisten der fünfte Sieg heraus, dieses Mal mit 26:23 (11:11) gegen die HG Rosdorf-Grone. Gelingt es der Mannschaft, in der zweiten Saisonhälfte ab Mitte Januar auch ihre bisherige Null-Punkte-Bilanz in fremden Hallen aufzubessern, dürfte sie mit dem Abstieg nichts zu tun bekommen.

„Zunächst sind wir heilfroh, dass wir dieses Heimspiel gewonnen haben und nun zum Jahreswechsel etwas mehr Ruhe haben“, sagte HF-Trainer Sebastian Munter. Den Grundstock für den hart erarbeiteten Erfolg legten die Helmstedter in der Abwehr. „Mit 26 eigenen Toren haben wir in dieser Saison schon oft Spiele verloren, weil unsere Abwehr nicht stand“, sagte Munter.

Gegen Rosdorf funktionierte der Defensivriegel der Handballfreunde bestens. Dass seine Mannschaft erstmals in dieser Saison deutlich unter 30 Gegentoren blieb, war laut HF-Coach „eine reine Willenssache“. Munter lobte vor allem das Zusammenspiel zwischen seiner Abwehrreihe und dem stark auftrumpfenden Torhüter Jens Neubauer, der seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit mit einigen Paraden den Vorsprung sicherte.

Doch der Reihe nach: Die Hausherren überraschten Rosdorf zunächst mit einer offensiven 3-2-1-Abwehr und legten mit zügigem Umschaltspiel eine 9:6-Führung vor. Doch wie so oft hielten die Helmstedter das hohe Niveau nicht, sondern leisteten sich einige Schnitzer im Umgang mit dem Ball. Zur Pause hatten die Gäste aus dem Göttinger Vorort wieder aufgeschlossen.

Im zweiten Durchgang benötigten die Helmstedter nach 42 Minuten einen lautstarken Weckruf Munters, der beim 15:17-Rückstand eine Auszeit nahm und seiner Abwehr die defensivere 6:0-Variante verordnete. „Von diesem Zeitpunkt an waren wir wieder aggressiver, aber nicht unfair“, berichtete Munter.

Angeführt von Marco Schöttke, der als einziger Helmstedter im Angriff vollends überzeugte, erkämpften sich die Hausherren die Führung zurück (21:19 in der 50.Minute). In den Schlussminuten sorgten dann Neubauers Reflexe dafür, dass Rosdorf keine Antwort mehr fand. Die Leistung des Keepers überstrahlte die Defizite der Helmstedter, denen im Angriff nur selten Überraschendes einfiel.

Aufstellung & Tore der Handballfreunde: Naubauer, Behne – Bethge 6, Przemus 5, Marco Schöttke 7, Kopatsch, Kopp 1, Rohstock, Karl Herrmann 3, Marvin Schöttke, Ost 2, Kalisch 1, Enrico Herrmann, Held 1.

Neue Trikots für die männliche C-Jugend

Unsere männliche C-Jugend wurde dank der Unterstützung der Avacon AG mit neuen Trikots ausgestattet. Diese wurden von Antje Klimek von der Avacon an die Jungs um Trainer Rüdiger Barth übergeben. Sie wünschte der Mannschaft in ihren neuen Outfits auch weiterhin viel Erfolg.

maennliche-c-jugend-neue-trikots-02122014

Auf dem Foto zu sehen sind: (hinten von links) Trainer Rüdiger Barth, Antje Klimek (Avacon), Tim Neumann, Claas Dumdey, Nils Meyer, Tim Weimann, Tobias Hermecke, Lukas Block (Trainer); (vordere Reihe von links) Timo Motzko, Luca Herberg, Sunny Blecker, Julian Grössing, Philipp Krückeberg-Saathoff, Daniel Kohl, Lennart Karg.

Rückwärtsbewegung ist noch zu langsam

Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt sind gegen die HG Rosdorf-Grone dennoch auf Sieg eingestellt.

Von Jörg Kleinert

Helmstedt. Jahresabschluss für Handball-Oberligist HF Helmstedt-Büddenstedt. Am Samstag (16.30 Uhr) empfängt das Team von Trainer Sebastian Munter mit der HG Rosdorf-Grone eine Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld.

Durch den 32:29-Sieg im Heimspiel gegen den TuS Grün-Weiß Himmelsthür hatten sich die Helmstedter im Tabellenkeller etwas Luft verschafft. 4 Siege und doppelt so viele Niederlagen stehen für die Handballfreunde vor dem 13. Spieltag zu Buche. Zum Durchatmen taugt diese Zwischenbilanz noch nicht. Ein weiterer doppelter Punktgewinn wäre schon deshalb wichtig, weil es das Auftaktprogramm im Januar nicht gut meint mit den Handballfreunden. Zunächst reisen sie zur heimstarken HSG Nienburg (14. Januar), ehe nacheinander die Spitzenteams VfL Hameln und Northeimer HC in der Julianum-Sporthalle aufkreuzen. Das Sechs-Punkte-Polster zum TV Eiche Dingelbe und zum HV Barsinghausen – beide Teams belegen mit jeweils zwei Punkten die Abstiegsränge – kann schnell aufgebraucht sein. „Wir sind voll auf Sieg eingestellt“, betont HF-Trainer Sebastian Munter vor dem Duell gegen das seit Jahren in der Oberliga etablierte Team aus der Uni-Stadt, das 12:12 Punkte auf dem Konto hat.

Die zweiwöchige Pause habe er mit seinen Spielern genutzt, um im Training Defizite aufzuarbeiten. „Vor allem unsere Rückwärtsbewegung ist mir noch zu langsam“, sagt Munter. „Nach Torerfolgen feiern wir vorne noch eine gefühlte halbe Stunde ab. Der Gegner braucht nur zehn Sekunden für ein Tor, wir dagegen müssen es uns im Gegenzug wieder eine Minute lang erarbeiten. Das ist unheimlich kräftezehrend.“

Nachdem die langzeitverletzten Lukas Block und Enrico Herrmann wieder im Kader stehen, hat Munter ein Luxusproblem: Es sind zu viele Spieler da. „Zwei Mann müssen Samstag auf die Tribüne“, sagt der Coach. Er wolle vor der Entscheidung, wen es trifft, die letzten Trainingseindrücke auf sich wirken lassen. Fraglich ist nur das Mitwirken von Christian Böhm. Bei dem Torhüter ist nach einem Muskelfaserriss in der Wade noch keine Besserung eingetreten.

Treffen auf dem Helmstedter Weihnachtsmarkt

Zu einem gemütlichen und zwanglosen Treffen auf dem Helmstedter Weihnachtsmarkt laden die Handballfreunde alle aktiven und passiven Sportler sowie Freunde, Fans usw. ein.

Dieses findet am Freitag, 13. Dezember, ab 17 Uhr an der Bude 7 statt. Warum Bude 7? Weil dieses Häuschen vom 11. bis 13. Dezember in der Hand des TSV Helmstedt ist und sich einige Mitglieder der Handballfreunde dort in den drei Tagen engagieren. Wir freuen uns auf Euch!

Munter: Der Sieg ist absolut verdient

Die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt bezwingen in eigener Halle den Vorletzten der Oberliga mit 32:29.

Von Jörg Kleinert

Helmstedt. Etwas Luft im Abstiegskampf verschafften sich die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt in ihrem Oberliga-Heimspiel gegen den TuS Grün-Weiß Himmelsthür. Nach 60 hart umkämpften Minuten setzten sich die Helmstedter gegen den Tabellenvorletzten mit 32:29 (15:14) durch – „Absolut verdient“, wie HF-Trainer Sebastian Munter befand.

„Uns war klar, dass es in diesem Spiel kein Schönheitspreis zu gewinnen ist“, sagte Munter. „Wichtig waren nur die beiden Punkte, und die sind zum Glück auf unserer Habenseite.“

Die HF legten indes einen Stotterstart in die Partie hin. Himmelsthür zog auf 3:1 weg. Die Verunsicherung auf Helmstedter Seite – die Munter-Sieben hatte die letzten vier Punktspiele teilweise sang- und klanglos verloren – war unverkennbar. Himmelsthürs Simon Oertel durfte zunächst nach Belieben schalten und walten, weil sich kein Helmstedter verantwortlich fühlte, die Kreise des TuS-Regisseurs einzuengen.

Erst als Munter dem TuS-Spielmacher mit Max Held einen Sonderbewacher zur Seite stellte, wendete sich das Blatt. Die HF glichen beim 5:5 aus und lagen zwischenzeitlich gar mit 3 Toren (9:6) in Führung. Da in der Offensive der Helmstedter aber längst nicht jedes Rädchen ins andere griff, blieben die Gäste zur Pause (15:14) auf Tuchfühlung.

Mit einem Blitzstart zum 18:15 erspielten sich die HF sofort nach Wiederbeginn ein kleines Polster, schafften es aber lange Zeit nicht, den Deckel draufzumachen. Nicht einmal die 25:20-Führung (48.) sorgte für Ruhe. Im Gegenteil: Himmelsthür mobilisierte die letzten Kräfte und verkürzte wieder zum 27:30 (55.). In dieser Phase hatte HF-Torhüter Patrick Behne große Auftritte, als er zwei „Unhaltbare“ aus dem Tor-Eck fischte. Himmelsthürs Widerstand war erst nach diesen beiden Paraden gebrochen.

Munter lobte sein Team anschließend für eine geschlossene Leistung, hob aber dennoch einen Akteur heraus. „Das, was Markus Kopp an kämpferischem Einsatz gezeigt hat, können sich einige junge Handballer mal als Lehrbeispiel nehmen.“ Vor den Handballfreunden liegt nun erstmal ein spielfreies Wochenende zum Durchschnaufen, ehe die Mannschaft das Handballjahr am 14. Dezember dann mit dem Heimspiel gegen die HG Rosdorf-Grone abschließt.

Aufstellung & Tore Handballfreunde: Behne, Neubauer – Bethge 5, Przemus 8, , Ost 3, Marco Schöttke 5, Held 2, Marvin Schöttke 1, Rohstock, Enrico Herrmann, Kopatsch, Karl Herrmann, Kopp 5.