Die ersten Weichen für die neue Oberliga-Saison der Handballfreunde sind gestellt. Am Montagabend, 29. Mai 2017, leitete der neue Trainer der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt, Sven Liesegang (links), seine erste Übungseinheit in der Helmstedter Julianumhalle. Mit dabei waren auch die beiden ersten Neuzugänge Jakob Nowak (Zweiter von links) und Leon Kostka (Dritter von links) sowie der sportliche Leiter Gunnar Mollenhauer. In den kommenden zwei Wochen stehen noch jeweils zwei Einheiten pro Woche an, ehe es ab 17. Juli mit der Vorbereitung auf die Saison 2017/18 losgeht. (mm)
Monat: Mai 2017
Erfolgsgeschichte des Fördervereins der Handballfreunde wird fortgesetzt
Der Förderverein der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt, der HF Pool 100, hat einen neuen Vorsitzenden. Jan Disselhoff ist der Nachfolger von Gisbert Hoffmann, der nach 15 Jahren aus privaten Gründen für das Amt nicht mehr zur Verfügung steht.

In seinem letzten Jahresrückblick zeigte Gisbert Hoffmann noch einmal die Aktivitäten des Fördervereins auf. Dank der Unterstützung der Sponsoren und Mitglieder konnten wieder eine Vielzahl von Aktionen für die vier Senioren- und acht Jugendmannschaften sowie zwei Mini-Teams auf die Beine gestellt werden. „Vorrangiges Ziel ist dabei die finanzielle und materielle Unterstützung der Handballfreunde. Hier soll die Jugendarbeit gestärkt, qualifiziertes Trainer- und Betreuerpersonal ausgebildet und auch im Seniorenbereich die Grundlagen durch eine leistungsstarke Oberliga-Mannschaft geschaffen werden“, sagte Hoffmann während der Versammlung.

Weitere Ziele seien die sportliche Weiterentwicklung der Abteilung und die Beschaffung von Spielerausstattungen und Sportgeräten. Mehrere Mannschaften konnten mit Trikots uns Trainingsanzügen, aber auch mit zahlreichen Handbällen usw. ausgestattet werden. Für die Jugendmannschaften wurden Gelder für Fahrten, Weihnachtsfeiern und sonstige Veranstaltungen bereitgestellt, um die Gemeinschaft weiter zu fördern. Im Anschluss an den Jahresbericht stellte Kassenwartin Ramona Demuth die Jahresbilanz im Detail vor.
Nach der Entlastung des alten Vorstandes folgte die Wahl der neuen Vorstandsmitglieder. Neben Jan Disselhoff bleibt Dr. Torsten Burkhardt stellvertretender Vorsitzender des HF Pool 100 e. V., als Kassenwartin wurde Ramona Demuth wiedergewählt. Neuer Schriftführer ist Thomas Koluszniewski, als Beisitzer fungieren Rolf Salomon und Sven Balzer.
Der neue Vorsitzende Jan Disselhoff dankte Gisbert Hoffmann für seine jahrelange Arbeit und möchte diese mit dem gesamten Vorstand kontinuierlich fortsetzen. Zudem wurde Hoffmann zum Ehrenvorsitzenden des HF Pool 100 e. V. gewählt.
HF brillieren bei Staat-Abschied
Ost und Oppenheimer trumpfen beim 34:26-Sieg der Helmstedter gegen Nienburg auf.
Von Jörg Kleinert
Helmstedt. Mit einem lockeren Start-Ziel-Heimsieg gegen die HSG Nienburg beendete Oberligist Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt die Saison. 34:26 (17:11) hieß es nach Abschluss der Abschiedsvorstellung von HF-Trainer Tristan Staat für die Helmstedter.
Staat erlebte seine Mannschaft noch einmal von ihrer besten Seite. Tempo, Genauigkeit, Konzentration, Konsequenz und Abschlussstärke passten an diesem Tag. Einer, so Staat, sei besonders auffällig aufgetreten. „Andy Ost hat noch einmal richtig aufgedreht – so sehr wie kaum einmal zuvor in dieser Saison“, erzählte Staat. Der Torjäger sei in der Offensive mit 9 Treffern nicht nur seiner Kernkompetenz nachgekommen, er habe darüber hinaus als Ideen- und Passgeber, als Antreiber und beherzt zupackender Abwehrstabilisator geglänzt.
Osts Leistung war nicht die einzige, die Staat an diesem Tag hervorhob. Auch Torhüter Steffen Oppenheimer erhielt ein Sonderlob. „Wahnsinn, was Oppi gehalten hat“, schwärmte der HF-Trainer. „Er hatte eine Quote von 50 Prozent abgewehrter Bälle, ein Topwert für einen Handballtorwart.“
Mit Oppenheimer und Ost an der Spitze legten die Helmstedter früh den Grundstock für den Sieg. Osts 1:0 (1.) war der Wegweiser. In Rückstand gerieten die Helmstedter zu keinem Zeitpunkt. Stattdessen diktierten sie das Geschehen nach Belieben und legten schon in der 36. Minute beim 22:12 – abermals durch Ost – erstmals 10 Tore zwischen sich und den Gegner. Die restlichen 24 Minuten waren Schaulaufen. Beide Teams waren vor allem darum bemüht, möglichst verletzungsfrei über die Runden zu kommen.
Staats Fazit nach 60 einseitigen Minuten fiel dementsprechend positiv aus: „Das war ein rundum gelungener Abschluss dank einer tollen Einstellung meiner Mannschaft.“
Aufstellung & Tore Handballfreunde: Gutzeit, Oppenheimer – Bethge 4, Timplan 1, Meyer, Bruchno 2, Kopp 1, Schwaneberg 2, Frank 7, Ost 9, Leo 1, Lopez 6, Herrmann 1.
Quelle: Braunschweiger Zeitung, Helmstedt – 15. Mai 2017 – Helmstedter Lokalsport – Seite 26
Großer Kampf bleibt unbelohnt
HF verlieren personell angeschlagen mit 25:32 in Großenheidorn.
Von Jörg Kleinert
Helmstedt. Für die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt war die letzte Auswärtstour der Oberliga-Saison keine lohnenswerte. Die Mannschaft verlor beim MTV Großenheidorn mit 25:32 (12:17).
Die HF traten indes nur mit sieben Feldspielern an und beendeten das Spiel mit sechs, von denen Christian Lopez wiederum nur mit festem Tape-Verband um das lädierte Sprunggelenk durchhielt. Lopez war in der 18. Minute umgeknickt und biss in der zweiten Halbzeit auf die Zähne. Er tat es auch, weil sich Marius Herda zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg ins Krankenhaus befand. Der HF-Spielgestalter hatte bei einer Abwehraktion die Wurfhand eines Gegenspielers im Gesicht abbekommen und sich unterhalb der Lippe eine klaffende Wunde zugezogen. „Marius war danach mehrfach wie weggetreten und sackte in der Kabine sogar zusammen, so dass wir sicherheitshalber den Notarzt verständigt haben“, sagte HF-Trainer Tristan Staat.
Taktische und personelle Möglichkeiten hatte Staat keine, da Jan Schwaneberg und Sascha Timplan (beide erkrankt) sowie Karl Herrmann (private Gründe) gar nicht erst mit Richtung Steinhuder Meer gefahren waren. „Dennoch haben sich die verbliebenen Jungs nach dem mentalen Rückschlag durch die Verletzung von Marius sehr gut verkauft“, sagte Staat weiter.
In der zweiten Hälfte verkürzten die Helmstedter einen zwischenzeitlichen Acht-Tore-Rückstand auf vier Treffer (20:24, 46.), weil sie es verstanden, in der Abwehr einen stabilen Verbund aufzubauen. Im Angriff ackerte Markus Kopp am Kreis für zwei und im rechten Rückraum half Florian Bethge wirkungsvoll aus, der dafür seine angestammte Rechtsaußenposition verließ.
Letztlich fehlten den HF aber Kraftreserven und Wechselmöglichkeiten. „Am Ende wurde das Ergebnis für meinen Geschmack zu deutlich“, sagte Staat.
Aufstellung & Tore Handballfreunde: Oppenheimer, Gutzeit – Frank 3, Bethge 2, Lopez 5, Kopp 5, Herda 4, Ost 6, Leo.
Quelle: Braunschweiger Zeitung, Helmstedt – 8. Mai 2017 – Helmstedter Lokalsport – Seite 26
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung der HF Helmstedt-Büddenstedt findet am Donnerstag, den 18. Mai 2015 um 19.30 Uhr im Vereinsheim des TSV Germania Helmstedt von 1849 in Helmstedt statt.
Hiermit lade ich alle Mitglieder zu dieser Versammlung ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der Anwesenheit und der stimmberechtigten Mitglieder
- Genehmigung des Protokolls der JHV 2016
- Anträge
- Berichte des Vorstandes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des Vorstandes
- Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen spätestens bis zum 11. Mai 2017 beim Vorstand, Wallhof 1, 38350 Helmstedt schriftlich eingereicht sein.
Wilfried Beushausen