Monat: Mai 2019

MB-Jugend spielt die Saison 2019/20 in der Region

In der ersten Runde der Landesliga-Relegation ist für die neu formierte MB-Jugend der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt auch schon Endstation.

Luca Holtappels im ersten Spiel des Relegationsturniers.

Bei dem in eigener Halle ausgetragenen Relegations-Turnier starteten wir nervös in unser erstes Spiel gegen die HG ELM. Diese nutzten ihre Chancen konsequent und erspielten sich eine deutliche Halbzeitführung von 7:17. Die zweite Halbzeit aber steigerte sich unser Team und kämpfte sich zu dem Endstand von 16:23 heran.

Das zweite Spiel gegen die SG Zweidorf/Bortfeld nahm einen etwas konstanteren Verlauf. Allerdings war auch dieser Gegner eine Nummer zu stark für uns, so dass wir zur Halbzeit bereits mit 6 Toren hinten lagen. Wieder schafften wir es uns in der zweiten Halbzeit zu steigern. Besonders aktiv und torgefährlich war unser rechter Flügel mit Luca Holtappels und Louis Reyher. Endstand: 13:20

Abschließend ging es gegen den stärksten Gegner in dieser Gruppe. Der VfL Lehre spielte anfangs nicht mit seiner stärksten Besetzung. Unsere Mannschaft zeigte hingegen ihre beste Tagesform und hielt das Spiel bis 7 Minuten vor Schluß ausgeglichen. Leon Stotmeister konnte mit zahlreichen Paraden das Spiel lange offen halten. In der Schußphase machte Lehre noch einmal ernst und siegte mit 20:15. Eine respektable Leistung unseres Teams gegen eine Mannschaft, die in den kommenden Wochen an der Oberliga-Relegation teilnehmen wird.

Trotz der drei Niederlagen zeigte die Mannschaft eine gute Moral und konnte sich von Spiel zu Spiel steigern. Der heutige Tag hat deutlich gezeigt, dass die Landesliga für unser neu formiertes Team eine Nummer zu hoch ist. Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben in der Regions(ober)liga.

Handballfreunde setzen den Sinkflug fort


Die siebte Niederlage in Folge: Helmstedt-Büddenstedt unterliegt Barsinghausen.

Jörg Kleinert

Helmstedt. So unbefriedigend, wie es sportlich in den vergangenen Wochen lief, so unbefriedigend lief es für Handball-Oberligist HF Helmstedt-Büddenstedt auch im letzten Saisonspiel gegen den HV Barsinghausen. Die 25:27 (15:17)-Niederlage war für die Helmstedter die siebte Saisonniederlage in Folge.

Rechnet man das 30:30 am 2. März bei Meister und Drittliga-Aufsteiger TuS Vinnhorst mit, warten die Helmstedter gar seit acht Meisterschaftsspielen auf einen Sieg. Die HF beendeten die Spielzeit auf Platz 9. Sie rutschten nur deshalb nicht auf einen zweistelligen Rang ab, weil der Tabellenzehnte HSG Plesse Hardenberg am 30. Spieltag Absteiger TG Münden überraschend die ersten Pluspunkte überließ. Jubeln durften nach dem Abpfiff indes die Gäste. Sie sicherten sich durch den Auswärtssieg den Klassenerhalt und umgingen die Abstiegsrelegation, die nun die SG Börde Handball bestreiten muss.

Die Handballfreunde, bei denen vor der Partie Co-Trainer Tristan Staat (wird Jugendkoordinator beim HC Empor Rostock), Jacob Nowak, Bilal Shagluf (beide Studium), Jens Osterloh (zurück nach Nordrhein Westfalen), Hallensprecher Mirko Marhenke und Zeitnehmer Sven Fischer verabschiedet wurden, liefen in ihrem letzten Saison-Heimspiel 60 Minuten hinterher. Lediglich beim 1:1 (2. Minute) durch Johannes Frenkel gelang ein Ausgleichstreffer. Ansonsten lagen nur die von rund 100 Fans begleiteten Gäste vorne. „Barsinghausen hatte einen unglaublichen Zug und Drang in seinem Spiel. Man hat gemerkt, dass sie gewinnen mussten“, sagte HF-Spielertrainer Markus Kopp. Seine Mannschaft dagegen habe vor allem in der ersten Halbzeit unübersehbare Defensiv-Schwächen gezeigt. „Wir haben Barsinghausens Kreisläufer nie in den Griff bekommen, der durfte einige einfache Tore machen.“

In Halbzeit 2 und nach einem Sechs-Tore-Rückstand (17:23) zeigten die Helmstedter Moral. Jacob Nowak, obwohl am Knie lädiert, drehte in seinem letzten Spiel für die HF noch einmal auf und deutete sein Potenzial an. Der 20-Jährige brachte die HF mit vier Toren noch einmal heran. Mehr war nicht drin, weil die Helmstedter Tempogegenstöße und Siebenmeter vergaben. „Dennoch war es ein tolles, hartes, aber faires Spiel vor einer klasse Kulisse“, sagte Kopp. Der Abend endete mit einer Pool-Party der Handballfreunde in der Kabine und mit dem gemeinsamen Grillen von Fans und Spielern vor der Halle. HF: Shagluf, Klauß – Koitek 1, Bruchno 1, Osterloh, Rudow, Wiebe 3, Bolecke 4, Kopp 2, Lopez 5, Frenkel 3, Schlüter, Timplan 2, Nowak 4.

Quelle: Helmstedter Nachrichten, 5. Mai 2019

Auftakt zur Landesliga-Relegation für MC- und MB-Jugend

Die männliche B-Jugend der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt ist am Sonntag, 5. Mai, einer der Gastgeber der ersten Relegationsrunde für die Landesliga-Saison 2019/20. Das Turnier startet um 11:00 Uhr in der Helmstedter Julianumhalle. Neben den Handballfreunden nehmen auch die B-Jugendteams der HG Elm, SG Zweidorf-Bortfeld und vom VfL Lehre an der ersten Runde in Helmstedt teil. Im Modus Jeder gegen Jeden qualifiziert sich der Erstplatzierte direkt für die neue Landesliga. Der Zweit- und Drittplatzierte nimmt an einer weiteren Qualifikationsrunde teil. Lediglich der Viertplatzierte scheidet aus.

Für unsere männliche C-Jugend beginnt die Landesliga-Relegation bereits am Samstag den 4. Mai um 12:00 Uhr in eigener Halle gegen die SV Stöckheim. Die erste Relegationsrunde wird hier allerdings nicht als Turnier, sondern in Einzelspielen ausgetragen. Hier die Termine im Überblick:

  • Sa. 4. Mai, 12:00 Uhr: HF – SV Stöckheim
  • Sa. 16. Mai, 16:00 Uhr: HF – MTV Braunschweig II
  • Mo. 20. Mai, 18:45 Uhr: HSC Ehmen – HF
  • Sa. 25. Mai, 14:00 Uhr: HF – SG VfL Wittingen/Stöcken

In dieser 5-er Gruppe qualifizieren sich die ersten beiden direkt für die Landesliga, Platz 3 und 4 kommen in die zweite Relegationsrunde und Platz 5 scheidet aus.

Der letzte Akt: Die HF erwarten Barsinghausen

Verabschiedung von Staat, letzter Auftritt von Nowak

Jörg Kleinert

Helmstedt. Schlussakt für die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt: Der Oberligist beschließt die Saison an diesem Samstag (19.30 Uhr) in der heimischen Julianum-Sporthalle gegen den HV Barsinghausen. Ein „lockerer Abgalopp“ werde die Partie indes nicht, ahnt HF-Spielertrainer Markus Kopp, denn für die Gäste geht es in dieser Partie um alles: Barsinghausen liefert sich ein Fernduell mit der punktgleichen SG Börde Handball (gegen den MTV Vorsfelde) um den letzten Nichtabstiegsplatz. Wer von beiden am Samstag schlechter abschneidet, muss in der Abstiegsrelegation antreten.

Sorgen, die die Helmstedter nicht mehr haben, wenngleich die Mannschaft mit sechs Niederlagen in Folge eine steil nach unten zeigende Formkurve aufweist. „Wir sind froh, dass wir mit 11:1 Punkten ins Jahr 2019 gestartet waren und deshalb trotz unserer Negativserie nicht mehr in Abstiegsgefahr geraten sind“, meint HF-Spielertrainer Markus Kopp, der am Samstag noch einmal seinen vollzähligen Kader zur Verfügung hat.

Selbst der am Knie verletzte Jacob Nowak, der den Verein wegen seines Studiums verlässt, will noch einmal für ein paar Minuten mitwirken. Offiziell verabschiedet wird Co-Trainer Tristan Staat, der im Sommer Jugendkoordinator bei Drittliga-Spitzenreiter HC Empor Rostock wird.

Viele statistische Werte verdeutlichen, dass eine eher mäßige Saison hinter den HF liegt. Nur neun Siege stehen zu Buche, magere fünf Heimerfolge feierte das Team im Julianum. Werte, die die Mannschaft in der erfolgreichen Saison 2017/2018 (Platz 3) bereits im Spätherbst erreicht hatte. In dieser Spielzeit ist – einen Erfolg gegen Barsinghausen vorausgesetzt – bestenfalls Rang 7 drin, im Fall der siebten Saisonniederlage in Folge droht gar ein Abrutschen auf den zehnten Platz.

In der Torjägerliste stach in diesem Jahr kein Helmstedter heraus, was indes auch als eine gewissen Ausgeglichenheit interpretiert werden kann. Beste HF-Schützen sind Pascal Koitek und Tim Bolecke (beide Platz 19) – das Außenbahn-Duo kam auf jeweils 110 Treffer. Tim Wiebe (104, Rang 23) und Christian Lopez (94, Rang 30) folgen. Immerhin: Mit im Schnitt 30,2 Treffern pro Partie blieben die HF ähnlich torgefährlich wie in der vergangenen Saison (30,92).

Quelle: Braunschweiger Zeitung, Helmstedt – 2. Mai 2019 – Lokalsport Helmstedt – Seite 32