Es liegt ein ergebnistechnisch ausgeglichenes Wochenende hinter uns. Für unsere männliche D-Jugend lief zum Auftakt alles nach Plan. Gegen die JSG Allertal ging man wieder mal früh und deutlich in Führung (3:0 3., 12:2 12.) und hatten den Sieg quasi schon zur Pause in der Tasche (16:7). Das ermöglichte es Trainer Hillebrand, das Team ordentlich durchzuwechseln und so allen Jungs ein bisschen Einsatzzeit zu geben. Über 22:12 (28.) und 27:18 (36.) sprang zum letzten Schlusspfiff der Saison ein 29:22 Erfolg heraus. Am Ende konnten sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen.
N. Apel – L. Balzer (6), M. Lehmann (4), C. Steffens (4), P. Streibel (3), L.E. Witzenhausen (3), B. Droz (2), K. Hillebrand (2), C. Peters (2), S. Busse (1), R.F. Müller (1), L. Wiese, (1), S. Dogan, E. Paprotny
Auch im letzten Heimspiel hatte unsere männliche C-Jugend wieder eine schwere Aufgabe vor der Brust. Es war ein ruhiger Beginn gegen den HC Aschersleben (0:1 4., 1:1 7.) doch dann setzten sich die Gäste erstmals ab (3:8 15.). Die Auszeit fruchtete und unsere Jungs kämpften sich auf 9:11 wieder heran (21.), musste aber mit einem 9:14 in die Pause gehen. Im zweiten Durchgang zeigte sich der Leistungsunterschied dann deutlich, die Alligators zeigten mehr Tiefe und Druck in ihren Aktionen, während das Spiel unserer Jungs oftmals zu statisch war. So setzten sich die Gäste nach und nach weiter ab und gewann am Ende mit 26:39.
M.L. Sey, L. Singewald – P. Streibel (8), A.B. Dogan (6), A. Myronov (5/1), T. Simon (3), H. Hübner (2), J. Köpke (2), M.N. Fehlhauer, E. Hammerl, L.E. Witzenhausen
Unsere Herren konnten in ihrem letzten Heimspiel dem Tabellenzweiten einen Punkt abknüpfen, wobei sie insgesamt das bessere Team waren und sich mit einem Sieg hätten belohnen müssen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (4:4 7.) gingen die Füchse mit 9:6 in Front (15.). Die Lions ließen sich davon aber nicht schocken und glichen in der 22. Minute wieder aus (11:11). Davon ließen sich wiederum unsere Jungs nicht beirren und gingen mit einer 16:14 Führung in die Pause. Die zweite Halbzeit wurde dann zum Großteil kontrolliert, zwei Mal betrug die Führung vier Tore (20:16 43., 24:20 52.). Doch die Gäste wollten nicht mit einer Niederlage zurückfahren. Während sie das Tempo erhöhten, schlichen sich bei den Helmstedter Jungs Pass- und Wurffehler ein. Außerdem gerieten unsere Herren drei Minuten vor Schluss nochmal eine Unterzahl. So stand es in der 58. Minute plötzlich wieder Unentschieden (26:26). Nachdem die Füchse zügig das 27:26 erzielten (58:15) und die Gäste noch zügiger wieder ausglichen (58:23), war es erneut Tommy Kaeselau, der 48 Sekunden vor Schluss das 28:27 erzielte. Der VfB spielte seinen letzten Angriff lange aus und konnte tatsächlich 15 Sekunden vor Schluss erneut ausgleichen (28:28). Der schnelle Gegenstoß wurde jedoch unterbunden, der gezeigten rote Karte folgte fälschlicherweise aber kein 7m. So blieben letztlich nur noch drei Sekunden für eine letzte Aktion, der Abschluss von Außen erfolgte aber nach der Sirene. So hieß es am Ende Punkteteilung.
F. Bunk, J. Grössing, J. Sikora – T. Kaeselau (9/2), J.M. Müller (5), L. Block (4), H. Behling (3), T. Neumann (3), J. Wedrich (2), F.M. Degenhardt (1), E. Herrmann (1), D. Bourdy, P. Müller

Am Sonntag musste unsere weibliche C-Jugend bei der JSG Allertal antreten. Aufgrund eines schwachen Starts musste das Trainergespann Titsch/Brosinski schon früh eine Auszeit nehmen (3:0 8.), in der Folge fanden unsere Mädels dann besser ins Spiel (4:5 17.). Allerdings gerieten sie bis zur Pause erneut ins Hintertreffen (8:5) und kamen auch im weiteren Verlauf nicht näher heran. Stattdessen konnten die Gastgeberinnen die Führung noch etwas weiter ausbauen und ließen sich so den Sieg nicht mehr nehmen (15:10).
L. Eggert – M. Hock (3), J.L. Jost (3/1), J. Titsch (2), A. Braune (1), S.L. Lübbecke (1), S. Apel, V. Apel, F. Droz
Auch unsere weibliche A-Jugend musste am Sonntag bei der JSG Allertal antreten. Mit Aushilfstorhüterin Jette Sophie Klinzmann im Kasten war es zunächst ein starker Start unsere Mädels (2:5 13.). Auch in der Folge gaben sie sich keine Blöße (3:9 21.) und gingen mit einem 6:10 in die Kabine. Unsere A-Jugend musste die Gastgerberinnen zwar immer wieder auf zwei Tore rankommen lassen, konnte danach die Führung aber auch immer wieder auf drei bis vier Tore ausbauen. Vier Minuten vor Schluss lagen sie dann sogar mit fünf Toren in Front (13:23), doch dadurch fühlten sie sich offenbar zu sicher. Die JSG fightete weiter und erzielte 44 Sekunden vor Schluss das 22:23. Unseren Mädels gelang es am Ende aber die Partie über die Ziellinie zu retten und konnte nach dem Schlusspfiff befreit aufatmen.
J.S. Klinzmann – J. Sonntag (7), G. Jensen (5), L. Müller (5), F. Wendt (3), J. Kopp (2), H. Markmann (1),S. Botta, K. Hammer, L. Willecke