Autor: Mirko Marhenke

Königslutter siegt beim Grundschul-Turnier

Christoph Wäterling, Rektor der Grundschule Lessingstraße Helmstedt, begrüßte alle teilnehmenden Mannschaften beim Handball-Grundschulturnier in der Helmstedter Julianumhalle.

Die Grundschule Königslutter ist Sieger des Handball-Grundschulturnieres. Die Mannschaft hat sich im Finale deutlich mit 13:4 gegen die zweite Mannschaft der Grundschule Lessingstraße durchgesetzt. Im „kleinen“ Finale um Platz drei siegte die erste Mannschaft der Grundschule Lessingstraße gegen das Team der Helmstedter Ostendorfschule mit 3:1.

In der Mädchenstaffel siegte ebenfalls die Grundschule Königslutter, die jedoch durch einige Jungen unterstützt wurde. Zweite wurden die Mädchen der Lessingstraße vor der Grundschule Schönigen. „Leider mussten wir kurzfristig den vorgesehenen Spielplan ändern, da die Mädchen- und Jungenmannschaften aus Süpplingen aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen konnten“; bedauerte Wilfried Beushausen, Vorsitzender der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt, die das Turnier ausrichteten.

„Doch nicht nur die Platzierungen standen für die Schüler im Vordergrund. Alle Kinder konnten bei der Siegerehrung eine Urkunde mit dem Foto ihrer Mannschaft in Empfang nehmen. Zudem gab es darüber hinaus noch T-Shirts, Bälle, Poster und andere kleine Preise“, hob Beushausen hervor, der die Siegerehrung im Anschluss an das Turnier gemeinsam mit dem Rektor der Grundschule Lessingstraße, Christoph Wäterling, vornahm.

Aufstiegsrunden zur Jugend-Bundesliga am 2. und 3. Juni 2012 in Helmstedt

Die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt präsentieren nach dem Gastspiel der Bundesligisten SC Magdeburg und TSV Hannover-Burgdorf im Februar nun einen weiteren sportlichen Leckerbissen.

Am Sonnabend, 2. Juni, und Sonntag, 3. Juni, finden in der Helmstedter Julianumhalle zwei Aufstiegsrunden zur Handball-Bundesliga der männlichen A-Jugend statt. Die ersten Partien werden an beiden Tagen jeweils um 10 Uhr angepfiffen.

Am Sonnabend treffen dabei die Mannschaften des VfL Fredenbeck, HSG Freiberg, SG Eintracht Glinde und HSG Heidmark aufeinander. Der Erstplatzierte steigt direkt in die höchste Spielklasse der A-Jugend auf. Der Tabellenzweite und -dritte qualifiziert sich für die nächste Aufstiegsrunde, die einen Tag später in der Julianumhalle stattfindet. Hinzu kommen dann zwei Mannschaften aus der Qualifikationsrunde, die in Braunschweig ausgespielt wurde. Zu diesen Teams zählen NSG EHV/Nickelhütte Aue, Eintracht Hildesheim, MTV Braunschweig und ThSV Einsenach.

„Voraussichtlich werden dann die beiden Erstplatzierten des Turniers vom Sonntag die Qualifikation für die Bundesliga ebenfalls schaffen“, erläutert Jens Schoof vom Deutschen Handball-Bund das Prozedere.

Die HF Helmstedt-Büddenstedt sind zwar mit keiner Mannschaft aktiv am Turnier beteiligt, stellen jedoch am Sonnabend mit Björn Alsleben und Dennis Wedrich ein Schiedsrichter-Gespann, welches schon Erfahrung bis zur Oberliga der Männer gesammelt hat. Zudem kümmern sich die Handballfreunde um die gesamte Organisation und das leibliche Wohl an beiden Tagen.

Jahresversammlung der HF Helmstedt-Büddenstedt

Die Jahreshauptversammlung der HF Helmstedt-Büddenstedt findet am Freitag, den 1. Juni 2012, um 19:30 Uhr im Vereinsheim des TSV v. 1849 Helmstedt e.V. an der Masch statt. Hiermit lädt der Vorstand alle Mitglieder zu dieser Versammlung ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der Anwesenheit und der stimmberechtigten Mitglieder
3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2011
4. Ehrungen
5. Anträge
6. Berichte des Vorstandes
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Haushaltsvoranschlag 2012
10. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen spätestens bis zum 28. Mai 2012 beim Vorstand, Wilfried Beushausen, Wallhof 1, 38350 Helmstedt, schriftlich eingereicht sein.

Achterbahnfahrt in die Oberliga

„Heute geben wir richtig Gas“: Dieser Satz von Florian Bethge, er passste wunderbar zum letzten Verbandsliga-Spiel der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt. Und zwar in doppelter Hinsicht: Denn zum einen überrannten die Gäste die SF Söhre förmlich beim 31:25 (20:13)-Erfolg, und zum anderen war das zugleich erst der Auftakt des orangenen Partymarathons.

„Wir reißen heute alles ab“, sagte Marco Schöttke und fügte an: „Ich habe schon im März gesagt, dass wir am Ende aufsteigen werden.“ Im März eben, als die Helmstedter zwei Spiele hintereinander verloren hatten und auf Platz 5 abgerutscht waren. „Eigentlich waren wir da weg“, verdeutlichte Enrico Herrmann. „Nach so einer verkorksten Saison steigst du noch auf“, erklärte Hagen Sommerfeld schmunzelnd. Und Torwart Jens Neubauer gab zu: „Nach einer Spielzeit mit solchen Höhen und Tiefen aufzusteigen, das ist richtig gut. Uns hatten doch schon alle abgeschrieben. Zwischendurch haben wir selbst nicht mehr daran geglaubt.“

Davon war am Samstagabend in Diekholzen allerdings wenig zu spüren gewesen: Couragiert, souverän und enorm konzentriert traten die Helmstedter dort auf, münzten ihre Überlegenheit in einen hochverdienten Sieg um – und vergoldeten damit ihre Saison. „Die Big Points haben wir in Barsinghausen geholt“, legte sich der verletzte Routinier Jan Disselhoff fest, der das Geschehen von außen betrachten musste.

Dank eines starken Christian Böhm im Tor und eines toll aufgelegten Florian Bethge, der in Minute 51 seinen ersten Fehlversuch hatte, durfte er das Spiel jedoch ziemlich entspannt verfolgen. „Die Jungs waren so motiviert, die wollten alle – das war super“, betonte Disselhoff. „Wir wussten, dass es eine schwere Partie wird. Einfach war es nicht. Ab der 50. Minute habe ich dann aber angefangen, das Spiel zu genießen“, stellte Torwart Christian Böhm fest, dessen Team zu diesem Zeitpunkt mit 27:20 vorne lag.

„Ich war schon überrascht, dass die Jungs zu 100-prozentig konzentriert waren. Schließlich stand viel auf dem Spiel. Schade nur, dass die Luft nach 30 Minuten somit schon raus war. Ansonsten bin ich aber komplett zufrieden“, resümierte HF-Coach Gunnar Mollenhauer. „Wir wollten von Anfang an Gas geben – und das haben wir auch getan“, merkte Routinier Markus Kopp an.

Und damit sind wir wieder am Anfang angekommen: Denn wie gesagt, Gas gaben die Handballfreunde eben nicht nur in den 60 Minuten Spielzeit. Auch nach dem Abpfiff ließen sie es mit ihren Fans krachen, die sie im Bus nach Diekholzen in den Kreis Hildesheim begleitet hatten. Bierdusche, Aufstiegszigarre bis hin zu Böllern und Raketen – der Oberliga-Aufsteiger feierte noch vor Ort das Happyend einer „so verkorksten Saison“…

Quelle: Helmstedter Nachrichten

Aufstieg!

Die 1. Herrenmannschaft der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt hat den Aufstieg in die Oberliga geschafft! Gratulation!

Stehend von links: Enrico Herrmann, Dirk Reinhardt, Florian Bethge, Robert Gottschalk, Marco Schöttke, André Huber, Hagen Sommerfeld, Marvin Schöttke, Johannes Sternberg, Simon Dörr, Jan Disselhoff, Karsten Müller. Unten von links: Trainer Gunnar Mollenhauer, Jens Neubauer, Markus Kopp, Christian Böhm.
Stehend von links: Enrico Herrmann, Dirk Reinhardt, Florian Bethge, Robert Gottschalk, Marco Schöttke, André Huber, Hagen Sommerfeld, Marvin Schöttke, Johannes Sternberg, Simon Dörr, Jan Disselhoff, Karsten Müller. Unten von links: Trainer Gunnar Mollenhauer, Jens Neubauer, Markus Kopp, Christian Böhm.