Kategorie: Presseberichte

Diese Kategorie enthält allgemeine Berichte zu den Handballfreunden Helmstedt–Büddenstedt, die für alle interessant sind.

Grundschule Süpplingen bei Handballturnier erfolgreich

BU: Christoph Wäterling, Leiter der Grundschule Messingstraße, begrüßte die teilnehmenden Mannschaften beim Handball-Grundschulturnier. Foto: Fotostudio Asmus
BU: Christoph Wäterling, Leiter der Grundschule Messingstraße, begrüßte die teilnehmenden Mannschaften beim Handball-Grundschulturnier. Foto: Fotostudio Asmus

Spannende Spiele gab es auch dieses Jahr wieder beim Handball-Grundschulturnier in den Helmstedter Julianum-Hallen zu sehen. Die Helmstedter Grundschule Lessingstraße und die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt hatten Grundschulen aus dem gesamten Landkreis Helmstedt eingeladen. Insgesamt 12 Mannschaften aus acht Schulen kämpften in drei verschiedenen Leistungsgruppen um den Sieg.

Bei den Jungen waren drei Mannschaften mit 6:2 Punkten vorn und das Torverhältnis musste über die Platzierung entscheiden. Mit der besten Tordifferenz gewann schließlich die Grundschule Süpplingen vor der Grundschule Schöningen und der Grundschule Lessingstraße aus Helmstedt.

Bei den Mädchen setzte sich im Modus „jeder gegen jeden“ die Grundschule Süpplingen am Ende verlustpunktfrei mit 6:0 Punkten vor der Grundschule Bahrdorf (4:2 Punkte) sowie den Grundschulen aus Helmstedt von der Lessingstraße und der Friedrichstraße durch.

Bei den Mixed-Mannschaften, bestehend aus Jungen und Mädchen, kämpften die Grundschulen aus Danndorf, Königslutter und der Grundschule Ostendorf aus Helmstedt um den Turniersieg. Die Kinder von der Grundschule Danndorf blieben in beiden Spielen unbesiegt und gewannen das Turnier vor der Grundschule Ostendorf und der Grundschule Königslutter.
Bei der anschließenden Siegerehrung durch Christoph Wäterling, Leiter der Grundschule Lessingstraße, und Lena Klemm, stellvertretende Vorsitzende Jugend der Handball-Region SüdOst Niedersachsen gab es für jedes Kind als Siegerpreis eine Urkunde mit Foto und kleine Sachpreise sowie für die siegreichen Mannschaften einen Satz T-Shirts und jeweils einen Handball.

Tag des Mädchenhandballs

tag-des-maedchenhanballs-09122014

Die Grundschule Lessingstraße Helmstedt und die Grundschule Süpplingen beteiligten sich kürzlich am landesweiten Handball-Aktionstag unter dem Motto: „Wir spielen Handball – alle Mädchen machen mit“. Der Aktionstag stand unter der Schirmherrschaft der niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt.

„Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft der Schulen mit einem örtlichen Handballverein zu kooperieren und die Schülerinnen der Schuljahrgänge eins bis vier an diesem Tag vom Unterricht freizustellen“, erklärte Christoph Wäterling, Schulleiter der Helmstedter Grundschule. Schnell fanden er und Nadine Leinemann von der Grundschule Süpplingen mit den Handballfreunden Helmstedt-Büddenstedt einen Kooperationspartner, der mit mehreren Helfern die Durchführung des Spielfestes übernahm.

Im Rahmen des Aktionstages sollten sich die Schülerinnen an mehreren Vielseitigkeitsstationen und in der altersgerechten Spielform beim Handball, dem so genannten 4 + 1, versuchen.

Für die erfolgreiche Teilnahme erhielten die Mädchen eine Urkunde mit Bild, Äpfel und eine Einladung zum Schnuppertraining dienstags von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Gymnasium-Sporthalle in Helmstedt.

Handball-Grundschulturnier

Spannende Spiele gab es auch dieses Jahr wieder beim Handball-Grundschulturnier in den Helmstedter Julianum-Hallen zu sehen. Die Helmstedter Grundschule Lessingstraße und die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt hatten Grundschulen aus dem gesamten Landkreis Helmstedt eingeladen. Insgesamt 13 Mannschaften aus neun Schulen kämpften in drei verschiedenen Leistungsgruppen um den Sieg.

Grundschulturnier-26012014

Bei den Jungen wurde in zwei Staffeln gespielt. In der Vorrunde setzte sich in der Gruppe A die Grundschule Schöningen vor der Ostendorfschule aus Helmstedt und der Grundschule Königslutter durch. In der Gruppe B gewann die Grundschule Süpplingen vor der Grundschule Danndorf und der Grundschule Lessingstraße aus Helmstedt.

In der Zwischenrunde besiegte die GS Schöningen die GS Danndorf überlegen mit 10:0 und die GS Ostendorf gewann mit 6:2 gegen die GS Süpplingen.

Damit standen sich im Finale erneut die Mannschaften der GS Schöningen und der GS Ostendorf gegenüber. Nach einem 1:3 Rückstand kam die GS Schöningen nach einem furiosen Endspurt noch zu einem 4:3-Erfolg. Noch spannender ging es im „kleinen Finale“ zu. Hier hatten die Jungen der Grundschule Süpplingen im 7-m-Werfen die besseren Nerven und besiegten die Schüler der GS Danndorf mit 5:3.

Bei den Mädchen setzte sich im Modus „jeder gegen jeden“ die Grundschule Süpplingen am Ende verlustpunktfrei mit 6:0 Punkten vor der Grundschule Lessingstraße aus Helmstedt (4:2 Punkte) sowie den Grundschulen aus Bahrdorf und Königslutter durch.

Bei den Mixed-Mannschaften, bestehend aus Jungen und Mädchen, kämpften die Grundschulen aus Danndorf, von der St. Ludgeri Grundschule und der Grundschule Friedrichstraße, beide aus Helmstedt, in einer Doppelrunde um den Turniersieg. Die Kinder von der Grundschule St. Ludgeri blieben in allen vier Spielen unbesiegt und gewannen das Turnier vor der Grundschule Friedrichstraße und der GS Danndorf.

Bei der anschließenden Siegerehrung durch Christoph Wäterling, Rektor der GS Lessingstraße, und Wilfried Beushausen, HF Helmstedt-Büddenstedt, gab es für jedes Kind als Siegerpreis eine Urkunde mit Foto und Medaillen sowie für die siegreichen Schulen jeweils einen Handball. Ein Lob zollte Beushausen auch den Nachwuchsschiedsrichtern, die die Spiele souverän leiteten.