Russischer Erstligist spielt gegen die Handballfreunde

Der russiche Erstligist Zarja Kaspija Astrakhan spielt am Sonntag, 12. August 2012, ab 16:00 Uhr gegen die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt.
Der russiche Erstligist Zarja Kaspija Astrakhan spielt am Sonntag, 12. August 2012, ab 16:00 Uhr gegen die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt.

Die Männermannschaft der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt hat im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die erste Oberliga-Saison am Sonntag, 12. August 2012, einen echten Kracher zu Gast. Ab 16:00 Uhr spielen die Schützlinge des Trainergespanns Gunnar Mollenhauer/Jan Disselhoff in der Julianumhalle gegen den den russischen Erstligisten Zarja Kaspija Astrakhan.

Die Gäste haben in den vergangenen Jahren nicht nur national auf sich aufmerksam gemacht. In der Zeit zwischen 2001 bis 2010 wurde die Mannschaft zehnmal Vizemeister und gewann 2008 und 2009 auch den russischen Pokal. Durch diese Erfolge konnte das Team auch in den Europapokal-Wettbewerben starten. So stand Astrakhan 2003 im EHF-Cup Finale gegen den FC Barcelona, erreichte 2004 und 2005 jeweils das Halbfinale und schied auch 2008 und 2009 erst im Viertelfinale aus.

„Es freut mich unheimlich für die Mannschaft und die Handballfreunde, dass wir den Rahmen geschaffen haben, gegen solch eine Mannschaft zu spielen“, sagt HF-Trainer Gunnar Mollenhauer. „Das ist ein absolut attraktiver Gegner. Durch den Aufstieg in die Oberliga hat für uns auch eine neue Dimension begonnen. Und einen Gegner mit internationalem Flair bekommt man auch nicht alle Tage nach Helmstedt.“ Karten für die Partie gibt es an der Tageskasse, die Halle wird ab 14:00 Uhr geöffnet sein.

esco spendet 30 neue Bälle für die Jugend

Im Rahmen des Handballcamps, das am 20./21. Juli 2012 für Mädchen und Jungen im E- und D-Jugendalter in der Julianumhalle stattfand, konnte sich die Jugend der Handballfreunde am Freitag über 30 neue Bälle in drei verschiedenen Größen freuen. Die Firma esco (European salt company) mit Sitz in Grasleben unterstützt die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt neben den Bällen auch mit einer Werbebande, die zu den Heimspielen der nun immer glänzen wird. Dr. Thorsten Burkhardt, stellvertetender Vorsitzender des HF Pool 100 e.V., übergab die Bälle gemeinsam mit Astrid Schmidt-Hebbel, Personalreferentin der esco.

E-Jugend bekommt besondere Handbälle vom Autohaus Kohl

Die männliche E-Jugend der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt kann sich über vier neue Handbälle freuen, die die Mannschaft mit der Unterstützung vom Autohaus Kohl bekommen hat. Das Besondere an den Bällen: Zwei der Bälle sind mit Autogrammen der Bundesliga-Handballer des SC Magdeburg versehen, die anderen beiden Bälle haben die Profis des TSV Hanover Burgdorf signiert.

Die Mannschaft des Trainergespanns Clemens Spelly und Stefan Rüssel kann auf eine tolle erste Saison nach den Miniturnieren zurück blicken. In der Regionsliga schafften die Kleinen auf Anhieb den dritten Platz, obwohl ein Großteil der Mannschaft eigentlich sogar noch bei den Minis spielen können.

Auch außerhalb des Spielbetriebs wird mit den Spielern einiges unternommen. Sie ging es unter anderem Ende des vergangenen Jahres zum Bundesliga-Spiel des TSV Hannover-Burgdorf gegen Eintracht Hildesheim in die TUI-Arena in Hannover. Dort durften die Kinder vor über 9.000 Zuschauern mit den Mannschaften einlaufen.

Bei der Übergabe der Bälle waren dabei: (hinten von links) Trainer Stefan Rüssel, Rainer Kohl (Autohaus Kohl), Trainer Clemens Spelly; (mittlere Reihe von links) Bjarne Kalutza, Linus Struck, Felix Mecher, Calvin Gäbelein, Fabian Spelly, Moritz Schmidt; (vordere Reihe von links) Justin Ruhenstruck, Alec Winter, Simon Kohl, Linus Kuthe, David Rüssel, Leon Waletzko und Bennet Reiß.
Bei der Übergabe der Bälle waren dabei: (hinten von links) Trainer Stefan Rüssel, Rainer Kohl (Autohaus Kohl), Trainer Clemens Spelly; (mittlere Reihe von links) Bjarne Kalutza, Linus Struck, Felix Mecher, Calvin Gäbelein, Fabian Spelly, Moritz Schmidt; (vordere Reihe von links) Justin Ruhenstruck, Alec Winter, Simon Kohl, Linus Kuthe, David Rüssel, Leon Waletzko und Bennet Reiß.

Handballer schwitzen für die Oberliga

Die Trainer der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt, Gunnar Mollenhauer (links) und Jan Disselhoff (rechts) mit den Neuzugängen (von links): Philipp Klein, Andy Ost, Lukas Block, Patrick Behne, René Schnetter, Felix Knoblisch und Andreas Witzke.
Die Trainer der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt, Gunnar Mollenhauer (links) und Jan Disselhoff (rechts) mit den Neuzugängen (von links): Philipp Klein, Andy Ost, Lukas Block, Patrick Behne, René Schnetter, Felix Knoblisch und Andreas Witzke.

Vorbereitunsspiel gegen russischen Erstligisten am 12. August 2012 in Helmstedt

Mit einem stark veränderten Kader haben Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt mit der Vorbereitung auf die erste Oberliga-Saison begonnen. Seit Anfang Juli treffen sich die Spieler des Trainergespanns Gunnar Mollenhauer und Jan Disselhoff viermal pro Woche zum Training. Mit dabei sind viele neue Gesichter. So sind Torhüter Patrick Behne und Rückraumspieler Andreas Witzke vom Landesligisten VfL Wolfsburg zu den Handballfreunden gewechselt. Spielmacher Philipp Klein kam von der SG Eintracht Glinde nach Helmstedt und Andy Ost, der in der vergangenen Saison noch für den Oberligisten MTV Vorsfelde auf Torejagd ging, soll die HF ebenfalls im Rückraum verstärken. Außenspieler René Schnetter spielte bisher bei Eiche Biederitz (Sachsen-Anhalt). Ebenfalls auf der Außenposition ist Lukas Block unterwegs, der als Eigengewächs zuletzt beim MTV Braunschweig spielte, ehe er ein Jahr ins Ausland ging. „Zudem haben wir mit Felix Knoblisch noch einen weiteren Neuen in der Hinterhand. Da Felix aber erst einmal ein Praktikum in Thüringen absolviert, könnte er frühestens im Oktober zur Verfügung stehen“, schildert Gunnar Mollenhauer. Auch Marvin Schöttke, der bereits während der vergangenen Saison von der HSG Schöningen kam, wird seine erste komplette Vorbereitung in Helmstedt absolvieren.

Für Mollenhauer war der Umbau gerade nach dem Aufstieg notwendig. „Wir hatten in der vergangenen Saison nur einen kleinen Kader. Außerdem haben mit Jan Disselhoff, Andre Huber (jeweils Karriereende) und Dirk Reinhardt (MTV Warberg) drei Rückraumspieler bei uns aufgehört.“

Die Vorbereitung haben die Helmstedter Trainer in zwei Abschnitte unterteilt. Zunächst gilt es, die Grundlagen im athletischen Bereich aufzubauen. „Die Saison ist mit 30 Spielen sehr lang. Daher haben wir einen neuen Weg der Vorbereitung gewählt. Unterstützt werden wir dabei von Fitnesstrainer Andreas Eichel, der die Sache auch aus medizinischer Sicht professionell angeht. Außerdem wollen wir neue Reizpunkte setzen, da ich ja nun auch schon seit drei Jahren Trainer hier bin“, begründet Mollenhauer den ersten Teil der Vorbereitung, in denen seine Spieler „auch bis an ihre Grenzen gehen werden“.

Mit dem Trainingslager am letzten Juli-Wochenende soll der Übergang in die zweite Phase der Vorbereitung starten. „Dann werden wir die Belastung wieder etwas zurückfahren und gerade den neuen Spielern unsere Philosophie nahe bringen“, gibt Gunnar Mollenhauer einen Einblick in die weitere Planung. Dabei stehen auch die Höhepunkte aus sportlicher Sicht an. So gastiert am Sonntag, 12. August, der russische Erstligist Zarja Kaspija Astrakhan in Helmstedt. Die Gäste waren zwischen 2001 bis 2010 jeweils russischer Vizemeister und holten 2008 und 2009 den Pokal in ihrem Land. Auch international sorgten sie für Aufsehen, schafften in den Jahren 2008und 2009 jeweils den Einzug ins Viertelfinale der Cup-Wettbewerbe. Das Spiel gegen Astrakhan wird um 16 Uhr in der Julianumhalle angepfiffen.

Am 25. und 26. August bestreiten die Helmstedter zum Abschluss der Vorbereitung ein gut besetztes Turnier, das der HSC Ehmen in Mörse ausrichtet. „Hier haben wir die Möglichkeit, nochmals alle Spieler zu testen“, freut sich der HF-Coach, ehe es am 8. September mit einem Auswärtsspiel beim Regionalliga-Absteiger TV Duderstadt in die neue Saison geht.

Handball-Camp am 20./21. Juli 2012

Die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt veranstalten am 20./21. Juli 2012 für Mädchen und Jungen im E- und D-Jugendalter in Helmstedt ein Handball-Camp. Neben vielen Übungseinheiten und Spielen kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Das Handball-Wochenende soll mit einem Kinobesuch enden. Selbstverständlich ist für Verpflegung und Betreuung gesorgt.

Anmeldungen für Kurzentschlossene sind noch bis zum 10. Juli 2012 bei den Übungsleitern möglich.