Neue Website online!

Geschafft! Die neue Homepage der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt ist nun endlich online. In Gesprächen mit dem Vorstand machte unser Webmaster Mirko Marhenke den Vorschlag, es sei besser, eine komplett neue Site aufzusetzen, die funktionell einfach mehr bieten kann. Für die Redaktionsteams wird es nun wesentlich einfacher sein, Artikel zu erstellen. Und – wer hätte es gedacht – auch verschollen geglaubte Bilder sind nun in den Galerien zu sehen.

Inhaltsmäßig wird es künftig so sein, dass Ihr immer auf beiden Kanälen – also Website und Facebook-Fan-Page – mit aktuellen News und Informationen versorgt werdet. Wir hoffen, Euch gefällt das neue Design und freuen uns über Eure Rückmeldungen. Viel Spaß auf www.hf-helmstedt-bueddenstedt.de!

Königslutter siegt beim Grundschul-Turnier

Christoph Wäterling, Rektor der Grundschule Lessingstraße Helmstedt, begrüßte alle teilnehmenden Mannschaften beim Handball-Grundschulturnier in der Helmstedter Julianumhalle.

Die Grundschule Königslutter ist Sieger des Handball-Grundschulturnieres. Die Mannschaft hat sich im Finale deutlich mit 13:4 gegen die zweite Mannschaft der Grundschule Lessingstraße durchgesetzt. Im „kleinen“ Finale um Platz drei siegte die erste Mannschaft der Grundschule Lessingstraße gegen das Team der Helmstedter Ostendorfschule mit 3:1.

In der Mädchenstaffel siegte ebenfalls die Grundschule Königslutter, die jedoch durch einige Jungen unterstützt wurde. Zweite wurden die Mädchen der Lessingstraße vor der Grundschule Schönigen. „Leider mussten wir kurzfristig den vorgesehenen Spielplan ändern, da die Mädchen- und Jungenmannschaften aus Süpplingen aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen konnten“; bedauerte Wilfried Beushausen, Vorsitzender der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt, die das Turnier ausrichteten.

„Doch nicht nur die Platzierungen standen für die Schüler im Vordergrund. Alle Kinder konnten bei der Siegerehrung eine Urkunde mit dem Foto ihrer Mannschaft in Empfang nehmen. Zudem gab es darüber hinaus noch T-Shirts, Bälle, Poster und andere kleine Preise“, hob Beushausen hervor, der die Siegerehrung im Anschluss an das Turnier gemeinsam mit dem Rektor der Grundschule Lessingstraße, Christoph Wäterling, vornahm.

Aufstiegsrunden zur Jugend-Bundesliga am 2. und 3. Juni 2012 in Helmstedt

Die Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt präsentieren nach dem Gastspiel der Bundesligisten SC Magdeburg und TSV Hannover-Burgdorf im Februar nun einen weiteren sportlichen Leckerbissen.

Am Sonnabend, 2. Juni, und Sonntag, 3. Juni, finden in der Helmstedter Julianumhalle zwei Aufstiegsrunden zur Handball-Bundesliga der männlichen A-Jugend statt. Die ersten Partien werden an beiden Tagen jeweils um 10 Uhr angepfiffen.

Am Sonnabend treffen dabei die Mannschaften des VfL Fredenbeck, HSG Freiberg, SG Eintracht Glinde und HSG Heidmark aufeinander. Der Erstplatzierte steigt direkt in die höchste Spielklasse der A-Jugend auf. Der Tabellenzweite und -dritte qualifiziert sich für die nächste Aufstiegsrunde, die einen Tag später in der Julianumhalle stattfindet. Hinzu kommen dann zwei Mannschaften aus der Qualifikationsrunde, die in Braunschweig ausgespielt wurde. Zu diesen Teams zählen NSG EHV/Nickelhütte Aue, Eintracht Hildesheim, MTV Braunschweig und ThSV Einsenach.

„Voraussichtlich werden dann die beiden Erstplatzierten des Turniers vom Sonntag die Qualifikation für die Bundesliga ebenfalls schaffen“, erläutert Jens Schoof vom Deutschen Handball-Bund das Prozedere.

Die HF Helmstedt-Büddenstedt sind zwar mit keiner Mannschaft aktiv am Turnier beteiligt, stellen jedoch am Sonnabend mit Björn Alsleben und Dennis Wedrich ein Schiedsrichter-Gespann, welches schon Erfahrung bis zur Oberliga der Männer gesammelt hat. Zudem kümmern sich die Handballfreunde um die gesamte Organisation und das leibliche Wohl an beiden Tagen.