Vorschau 22./23.03.

Der letzte große Heimspieltag der Saison steht in den Startlöchern!
Los geht es bereits um 10:00 Uhr mit dem Spiel unserer männlichen E-Jugend gegen den PSV Braunschweig. Beide Teams stehen in der Tabelle direkt nebeneinander (HF Platz 4 mit 3:5 Punkten, PSV Platz 5 mit 2:4 Punkten). Gegen den unbekannten Gegner könnte es also eine enge Partie  auf Augenhöhe werden.

Um 11:30 Uhr ist unsere männliche D-Jugend im Einsatz. Gegen die SG VfL Wittingen/Stöcken könnte es, wie schon im Spiel der E-Jugend vermutet, ein enges Match werden. Die SG steht mit 5:7 Punkten direkt hinter unseren Jungs (6:6 Punkte) auf Platz vier der Tabelle. Mit einem Sieg könnte unsere D-Jugend etwas Luft zwischen sich und die Wittinger bringen. 

Durch die abgesagte Partie unserer weiblichen C-Jugend gibt es eine kleine Lücke im Spielplan. Um 15:00 Uhr geht es dann aber mit unserer weiblichen A-Jugend weiter. Nach drei Siegen in Folge steht mit dem MTV Vorsfelde nun ein schwerer Gegner vor der Brust. Das Hinspiel wurde gegen die Mädels des Wolfsburger Vororts zwar nur mit drei Toren verloren, doch der MTV ist eins der stärkeren Teams der Liga. Allerdings hat sich unsere A-Jugend zuletzt sehr gut präsentiert und geht sicherlich nicht chancenlos in die Partie.

Ab 17:00 Uhr übernehmen dann unsere SeniorInnen das Geschehen, angefangen mit unseren Damen. Der Kampf um Tabellenplatz zwei ist nach wie vor unfassbar eng (HF 12:8 Punkte, Ehmen III und II 11:9 Punkte) und das Spiel gegen den HSC Ehmen III könnte schon zu einer Vorentscheidung werden – in welche Richtung auch immer. Im Hinspiel mussten sich unsere Damen durch eine schwache Leistung 31:21 geschlagen geben. Grund genug also, um den Spieß im Rückspiel umzudrehen.

Zum Abschluss betreten um 19:00 Uhr unsere Herren das Parkett. Nach dem gesicherten Klassenerhalt vom letzten Wochenende können die Füchse gegen die HSG Nord Edemissen/Uetze II einigermaßen befreit aufspielen. Die Partien in den letzten Jahren waren allesamt eng, das Hinspiel in dieser Saison konnten unsere Helmstedter Jungs mit 30:32 für sich entscheiden. Falls sich unsere Herren auch in diesem Duell erfolgreich durchsetzen, würden sie sogar bis auf einen Punkt an die HSG herankommen.

Am Sonntag spielt unsere weibliche D-Jugend um 10:30 Uhr gegen die HSG Liebenburg/Salzgitter II. Nach der letzten deutlichen Niederlage haben unsere Mädels nun die Chance wieder etwas Selbstvertrauen zu tanken. Gegen die noch punktlose HSG sollte ein Sieg für unsere D-Jugend erwartbar sein. Gespielt wird das Match in der Nord-Elm-Halle in Süpplingen.


Das Wochenende hält auch zwei Auswärtsspiele für uns bereit. Am Samstag ist unsere weibliche E-Jugend bei der SG VfL Wittingen/Stöcken zu Gast. Im Hinspiel vor drei Wochen mussten sich unsere Mädels leider mit 9:17 geschlagen geben. Es wird also eine schwere Aufgabe für unsere E-Jugend. Anwurf in Wittingen ist um 13:00 Uhr.

Das unbestrittene Highlight des Wochenendes findet am Sonntag um 11:00 Uhr in Wendeburg statt, wenn sich unsere weibliche B-Jugend bei der SG Zweidorf/Bortfeld zum Landesligameister küren könnte. Für unsere Mädels ist es das letzte Spiel der Saison (20:2 Punkte), die SG hat ihrerseits noch ein weiteres Match offen (16:4 Punkte). Das bedeutet: Unsere Mädels wären sowohl bei einem Sieg, als auch bei Unentschieden Meister. Wir hoffen aber natürlich auf einen eigenen, möglichst unspannenden Sieg! Reist zahlreich an und schreit unsere Mädels zum Titel!

Egal ob Heim oder Auswärts – alle in die Halle!

PS: Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten auf dem Schulgelände an der Halle solltet ihr am besten zu Fuß kommen, oder euer Auto oben an der Straße parken.

Ergebnisse 15./16.03.

Bitteres Spiel bei unserer weiblichen D-Jugend, die gegen den HSC Ehmen übel unter die Räder kommt. Der HSC zeigte von Beginn an, wohin die Reise geht (0:5 9.) und hatte die Partie eigentlich schon zur Halbzeit entschieden (1:9). Im zweiten Durchgang legten sie sogar noch eine Schippe drauf und entführen durch das 3:22 die zwei Punkte aus Süpplingen.
F. Karney – H.I. Boege (1), N. Gutwinski (1), H.K. Sydow (1), A. Gutt, M. Irfan, J. Planke, H.K. Sydow, A. Thomas, K. Trubitska

Das Spiel unserer männlichen D-Jugend gegen den MTV Groß Lafferde war ein absolut spannendes Spiel auf Augenhöhe. Mitte der ersten Halbzeit konnten sich unsere Jungs erstmals auf drei Tore absetzen (10:7 13.), der MTV ließ sich davon aber nicht beeindrucken und drehte den Spielstand bis zur Pause (15:16). Auch die zweite Halbzeit war ein von Führungswechseln geprägter Schlagabtausch (20:19 25., 22:24 30., 29:30 39.). In der letzten Spielminute vielen unfassbare vier Tore, leider auch das siegbringende 30:32 der Gäste bei noch 14 Sekunden zu spielen. Mehr Zeit als für den 31:32 Endstand blieb dann leider nicht mehr. So mussten sich unsere Jungs in Spiel eins de Wochenendes nach einem harten Kampf leider geschlagen geben.
N. Apel, L. Trost – R.F. Müller (12), L.E. Witzenhausen (8/1), P. Streibel (5), K. Hillebrand (3), M. Lehmann (1), C. Steffens (1), L. Wiese (1), S. Busse, S. Dogan, M. Warmbein

Für unsere weibliche B-Jugend ist die Meisterschaft in der Landesliga zum Greifen nah! Am Samstag empfingen sie die dezimierte JSG Isenhagen/Oesingen, die sich in der ersten Halbzeit teuer verkaufen konnte. Die Pass-, Fang- und Wurffehler unserer Mädels spielten der JSG dabei sehr in die Karten und führten zu einem 8:9 zur Pause. Doch in der zweiten Halbzeit konnte unsere B-Jugend den Schalter umlegen, ging mit 11:10 (28.) in Führung und zog in sieben Minuten vorentscheiden auf 18:12 davon. Die JSG kämpfte tapfer weiter, doch unsere Mädels waren jetzt im Flow und belohnten sich mit einem 29:16 Heimsieg. Nun steht im letzten Saisonspiel am nächsten Wochenende das direkte Duell um die Meisterschaft bei der SG Zweidorf/Bortfeld an.
L. Steding – J.S. Klinzmann (9/3), J. Kopp (6/1), J. Sonntag (5), F. Wendt (4), L. Müller (3), F. Meier (2), H. Markmann, K. Papkalla, A. Schaumann

Das letzte Heimspiel am Wochenende fand am Sonntag statt, wo unsere männliche D-Jugend nach dem harten Kampf am Tag zuvor schon wieder im Einsatz war. Dieses Mal lief es deutlich besser für unsere Jungs, die von Anfang an zeigten, dass dieses Spiel nur in eine Richtung läuft (6:1 3., 11:4 8., 14:7 11.). Beim Pausenstand von 22:13 war eigentlich schon alles entschieden und auch die zweite Halbzeit wurde klar kontrolliert (27:19 28., 31:23 32.). Schlussendlich holen sich unsere Jungfüchse einen verdienten 35:29 Sieg gegen den MTV Braunschweig II und belohnen sich mit zwei Punkten.
N. Apel, L. Trost – R.F. Müller (7), P. Streibel (7), L. Balzer (6), K. Hillebrand (4), C. Steffens (4), M. Warmbein (3), S. Busse (1), M. Lehmann (1), L. Wiese (1), L.E. Witzenhausen (1), E. Paprotny


Das erste und einzige Samstags-Auswärtsspiel gebührte unseren Damen, die sich einen letztlich ungefährdeten Sieg beim VfB Fallersleben holen konnten. Trotz einigen Unkonzentriertheiten im Angriff und vor allem im Abschluss, zogen unsere Damen ab der 16. Minute davon (von 6:7 auf 6:12 20.). Beim 9:17 Pausenstand war das Spiel eigentlich schon entschieden. Zwar taten sich unsere Damen auch nach Wiederanpfiff wieder schwer, doch näher als auf 15:21(43.) kamen die Gastgeberinnen nicht mehr heran. Durch den 21:29 Erfolg und der gleichzeitigen Niederlage des HSC Ehmen II haben unsere Damen nun wieder den zweiten Tabellenplatz inne.
L. Raffert, S. Roese – M. Groß (11/2), A. Titsch (6), T. Roese (3), A. Stotmeister (3), M. Krzatala (2), R. Gerloff (1), K. Pahl (1), L. Paprotny (1), A. Wisnewski (1), C. Bauer, K. Krüger

Am Sonntag hatte unsere weibliche C-Jugend das erste Auswärtsspiel. Bei der HSG Nord Edemissen/Uetze hielten unsere Mädels in einem engen Spiel, nach schwachem Start toll mit (6:2 16., 7:6 Hz.). Die spannende Partie stand in den letzten fünf Minuten auf Messers Schneide (11:10 45., 12:11 49.). 22 Sekunden vor Schluss erzielten unsere Mädels den verdienten Ausgleich zum 12:12, doch leider gelang der HSG eine Sekunde vor Schluss noch der 13:12 Endstand. Nach tollem Kampf leider eine bittere Niederlage für unsere C-Jugend.
L. Eggert – J. Titsch (5), J.L. Jost (3/1), A. Braune (1), L. Heyne (1), M. Hock (1), N. Gutwinski (1), S. Apel, M. Behrens, F. Droz, D. Yildiz

Nicht weniger spannend als unsere C-Jugend machten es unsere Herren, allerdings mit dem Siegtor kurz vor Schluss auf der eigenen Habenseite. Die 60 Minuten in Lehre waren vor allem offensiv harte Kost von unseren Füchsen, die Emotionalität und Spritzigkeit vermissen ließen. Die Führung wechselte zwar hin und her, war aber hauptsächlich von Unentschieden geprägt (4:3 11., 7:9 19., 12:12 Hz., 17:17 40., 24:22 50.). Die Lehrschen spielten vor allem in der ersten Halbzeit häufiger das 7:6, was ihnen aber keinen entscheidenden Vorteil verschaffte. Da war die schnelle Mitte beim pomadigen Umschalten unserer Herren schon deutlich gefährlicher und zielführender. Am Ende muss man aber festhalten, dass, obwohl kein Spieler auch nur ansatzweise Normalniveau zeigte, unsere Helmstedter Jungs den letzten Angriff routiniert ausspielen, nicht nervös wurden und Julian Wedrich den letzten Wurf von Rechtsaußen per Kopfroller verwandelte. Sieg, Befreiung, Klassenerhalt!
J. Grössing, J. Sikora – T. Kaeselau (7/4), J.M. Müller (5), J. Wedrich (5), L. Block (3), M. Kopp (3), P. Müller (2), S. Müller (1), T. Neumann (1), H. Behling, F.M. Degenhardt

Ergebnisse 08./09.03.

An diesem Wochenende war wieder mal so einiges los: eine kurzfristige Absage, eine Niederlage, ein Unentschieden und vier Siege.
Den eindrucksvollsten Sieg gab es von unserer weiblichen A-Jugend beim einzigen Heimspiel an diesem Spieltag. Mit den Gästinnen der HSG Schoningen/Uslar/Wiensen hatten unsere Mädels keine Probleme und legten vom Start weg den Grundstein für den Erfolg (4:1 5., 10:2 17., 14:7 Hz.). Wirklich bemerkenswert wurde es dann aber ab der 37. Spielminute (17:10). Unsere A-Jugend spielte in der Folge eine unfassbar starke Deckung, die immer wieder zu einfachen Toren und somit zu einem großartigen 13:1 Lauf bis zum Abpfiff führte. Der hochverdiente 30:11 Sieg wurde gebührend gefeiert. Jetzt sind die Mädels erstmal eine Woche spielfrei.
A. Wiese – J.S. Klinsmann (7/2), A. Stankova (7), J. Kopp (3), L. Müller (3), M. Papkalla (3), G. Jensen (2/1), J. Sonntag (2), F. Wendt (2), K. Papkalla (1), S. Botta

Doch auch aus auswärts konnten an diesem Wochenende erfolge verzeichnet werden, als erstes gewann unsere männliche E-Jugend beim MTV Vater Jahn Peine. Der erste Sieg in der Regionsliga zeichnete sich bereits im Laufe der Partie ab. Nach ausgeglichen ersten zehn Minuten (3:3) setzten sich unsere Jungs in der Folge sukzessive ab (4:7 14., 5:10 Hz.). Die zweite Halbzeit spielte unsere E-Jugend souverän runter gab den Gastgerbern keine Hoffnung auf ein Näherkommen (8:15 30.). Am Ende gab es einen tollen 12:18 Sieg zu feiern und nun eine Woche spielfrei.
P.C. Dierke, L. Schneider – J. Packi (7), M. Rohstock (4), A.E. Lorenz (3), C.L. Gutt (2), T. de Bearn (1), J.O. Franke (1), L. Eichler, F. Gutt, M. Kratzenstein, J. Pfitzner, L. Thier

Unsere weibliche D-Jugend konnte ihre Siegesserie auch beim Lehndorfer TSV fortsetzen. Zunächst war die Partie jedoch auf Augenhöhe, erst kurz vor der Pause konnten sich unsere Mädels etwas absetzen (3:3 6., 8:9 12., 10:14 Hz.). In der zweiten Halbzeit ließ unsere D-Jugend die Gastgerberinnen nicht mehr näher als auf zwei Tore herankommen und spielte ein ganz starke Schlussphase (16:18 34.) zum 17:22 Erfolg. 
T. Denstorf – H.I. Boege (9), N. Gutwinski (8/1), S.L. Lübbecke (2), A. Thomas (2), A. Gutt (1), M. Irfan, J. Planke, H.K. Sydow, K. Trubitska

Unsere Damen haben am Samstagabend einen wichtigen Punkt im Kampf um Platz zwei liegen gelassen. Beim SV Groß Oesingen lag man nur ein Mal in Führung und kann am Ende froh sein, dass der SV im letzten Angriff kein Tor mehr erzielte. Die Gastgeberinnen erwischten schon den besseren Start erst nach fast sieben Minuten gelang unseren Damen ihr erster Treffer (3:1). Es konnte zwar schnell auf 3:3 ausgeglichen werden, doch Groß Oesingen ließ sich davon nicht beeindrucken (5:3 12., 9:6 22.). Dennoch war zur Halbzeit noch alles drin (11:10). Der zweite Durchgang startete dann absolut auf Augenhöhe (13:12 35., 14:15 37., 17:17 44.). Ein kleiner Zwischenspurt des SV führte zu einem kleinen Abstand (20:17 47.), der bis kurz vor Schluss bestand hatte. Eineinhalb Minuten vor Schluss war das Spiel wieder ausgeglichen (23:23), eine halbe Minute später lagen die Gastgeberinnen wieder in Front, 45 Sekunden vor Schluss folgte dann bereits der letzte Treffer der Partie (24:24). Am Ende muss man wohl von einem gewonnen Punkt sprechen.
L.Raffert, S. Roese – M. Groß (7/5), K. Krüger (5), R. Roese (5), L.C. Paprotny (3), M. von Wrick Rekowski (2), N. Holtz (1), A. Wisnewski (1), C. Bauer, R. Gerloff, M. Krzatala, K. Pahl, A. Stotmeister

Unsere weibliche C-Jugend ist wieder in der Erfolgsspur und konnte ihr Auswärtsspiel am Sonntag in Wittingen gewinnen. Bereits in Halbzeit lief es sehr gut für unsere Mädels (1:3 7., 4:8 19.), doch zur Pause kämpften sich die Gastgeberinnen wieder zurück ins Spiel (9:9 Hz.). Die ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff waren weiterhin ausgeglichen (11:11), doch in der Folge konnte sich unsere C-Jugend wieder absetzen (11:14 36., 12:17 40.). Selbst aus einem Spielausschluss gegen J.L. Jost konnten die Wittingerinnen keinen Profit mehr schlagen. So konnten sich unsere Mädels über einen 15:19 Auswärtssieg freuen.
L. Eggert – M. Hock (6), J.L. Jost (5/1), J. Titsch (3), L. Heyne (2), T. Kangari (2), V. Apel (1), S. Apel, M. Behrens, A. Braune, F. Droz, S.L. Lübbecke, C. Tega

Zum Abschluss des Wochenendes gab es für unsere männliche D-Jugend mit dünnem Kader leider nichts zu holen. Der TB Lengede bleibt das Maß aller Dinge und gewinnt souverän mit 26:13. Der Start in die Partie war noch ausgeglichen, unsere Jungs konnten mit dem Tabellenführer ordentlich mithalten (1:3 3., 4:4 7.). Doch dann stabilisierte sich der TB und zog davon (8:4 12., 11:5 15., 15:8 Hz.). In der zweiten Hälfte gab es dann leider kein Rankommen mehr unsere Jungs, die Gastgeber brachten die Partie in Ruhe nach Hause (18:10 26., 24:12 33.). 
N. Apel – K. Hillebrand (5), L. Balzer (4/1), C. Steffens (2), L.E. Witzenhausen (2/1), S. Busse, E. Paprotny, M. Warmbein, L. Wiese

Vorschau 08./09.03.

Nach einem krankheitsbedingten Ausfall melden wir uns dieses Wochenende mit zwei Heim- und fünf Auswärtsspielen wieder zurück.

Unsere weibliche E-Jugend musste am letzten Wochenende eine 9:17 Niederlage gegen Wittingen einstecken, konnte in der Woche zuvor jedoch das Hinspiel gegen die HG Elm mit 15:25 für sich entscheiden. Nun steht das Rückspiel im Derby an und unsere Mädels hoffen sicherlich wieder einen ähnlich dominanten Sieg feiern zu können. Anwurf im heimischen Julianum ist um 13:30 Uhr.

Danach empfängt unsere weibliche A-Jugend die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen. Am letzten Wochenende feierten unsere Mädels mit sehr dünner Personaldecke einen beeindruckenden 16:27 Erfolg bei der JSG Solling und dürften nun ordentlich Rückenwind haben. Die Spielverlegung ist das erste Aufeinandertreffen der Plätze fünf und sechs (HF 10:8, HSG 6:10). Rein vom Tabellenstand her, sollten sich unsere Mädels also durchaus etwas Zählbares ausrechnen. Um 15:00 Uhr wird die Partie angepfiffen.

Auswärts wird am Samstag um 14:30 Uhr das erste Mal angepfiffen, unsere männliche E-Jugend ist beim MTV Vater Jahn Peine zu Gast. Unsere Jungs konnten durch das 11:11 gegen Sickte/Schandelah am letzten Wochenende ihren ersten Zähler in der Regionsliga einfahren. Nun soll mindestens ein weiterer gegen den noch punktlosen MTV folgen.

Auch unsere weibliche D-Jugend tritt wieder aufs Parkett und tritt um 15:15 Uhr beim Lehndorfer TSV an. Unsere Mädels (4. Platz) brennen beim Siebtplatzierten darauf, ihre starke Siegesserie auf vier Spiele auszubauen und sollten mit leichten Vorteilen die Partie gehen.

Bei unseren Damen gibt es einen packenden Dreikampf um den zweiten Tabellenplatz, der (sollte Wittingen wie in den letzten Jahren wieder verzichten) zum Aufstieg in die Regionsoberliga reichen würde. Zwischen Ehmen II (11:7) und III (9:9) stehen unsere Damen aktuell mit einem Spiel weniger auf dem dritten Platz (9:7). Ein Sieg beim SV Groß Oesingen (7:13) ist also Pflicht, wenn der zweite Tabellenplatz verteidigt werden soll. Im Hinspiel trennten sich unsere Damen und der SV mit 26:24 – wir hoffen auf einen ähnlichen Ausgang. Anwurf ist in Wesendorf um 18:00 Uhr.

Nächste schwere Aufgabe für unsere weibliche C-Jugend am Sonntag. Nach dem im letzten Spiel gegen Thiede zwar lange mitgehalten, am Ende aber dennoch verloren wurde, steht nun der nächste verlustpunktfreie Gegner auf dem Programm. Der SG VfL Wittingen/Stöcken ist mit 4:0 Punkten Tabellenzweiter, unsere Mädels stehen mit 2:2 Punkten auf Platz fünf. Es gilt sich also möglichst teuer gegen die Favoritinnen zu verkaufen. Anwurf in Wittingen ist um 13:00 Uhr.

Unsere männliche D-Jugend tritt zum letzten Spiel des Wochenendes um 15:00 Uhr beim TB Lengede an. Unsere Jungs konnten am letzten Wochenende ohne Auswechselspieler mit 19:23 bei der JSG Allertal II gewinnen, nun steht jedoch ein ganz anderer Gegner vor der Brust. Der TB steht mit 8:0 Punkten an der Tabellenspitze und konnte bereits das Hinspiel mit 19:28 für sich entscheiden. Es gilt also möglichst lange mitzuhalten, um das Ergebnis enger zu gestalten.

Egal ob auswärts oder zu Hause, unterstützt unsere Teams lautstark von den Tribünen. Alle in die Halle!

Ergebnisse 22./23.02.

Unser „Jugendspieltag“ lief sehr erfolgreich, einzig unsere weibliche C-Jugend musste sich am Ende leider geschlagen geben. Mit engem Kader und einer Rückraumspielerin im Tor, war die Stimmung vor dem Spiel eher suboptimal. Dafür lief es dann aber über einen langen Zeitraum sehr gut (4:4 11., 8:8 19., 12:11 Hz.). Gleiches Bild in der zweiten Hälfte, unsere Mädels ließen nicht locker und waren bis zum 20:20(42.) auf Augenhöhe. Doch die Kräfte schwanden und die Viktoria erkannte doch noch, dass keine gelernte Torhüterin zwischen den Pfosten stand. So setzten sich die Gästinnen in den letzten sieben Minuten siegbringend ab und konnten einen 21:26 Auswärtssieg feiern. Bitter für unsere C-Jugend, die mit vollem Kader ohne Frage hätten gewinnen können.
L. Heyne – J.L.Jost (8/1), J. Titsch (6), V. Apel (2), N. Gutwinski (2), T. Kangari (2), C. Tega (1), S. Apel, S.L. Lübbecke, D. Yildiz

Es folgte das Derby unserer weiblichen B-Jugend gegen den HSV Warberg/Lelm. Nach einer nervösen Anfangsphase (3:2 11.) wurden unsere Mädels ihrer Favoritinnenrolle gerecht und setzten sich zur Pause auf 8:3 ab. Die zweite Hälfte hielt keine Spannung mehr bereit, sehr souverän brachte unsere B-Jugend das Spiel mit 20:8 nach Hause. Da die vor dem Spieltag punktgleichen Spitzenreiterinnen von Zweidorf/Bortfeld mit einem Tor in Wittingen verloren, sind unsere Mädels nun mit 16:2 Punkten alleinige Tabellenführerinnen. 
L. Steding – J. Kopp (7), L. Müller (4), J.S. Klinzmann (3/2), E. Balzer (2), F. Wendt (2), F. Meier (1), J. Sonntag (1), A. Cevik, K. Papkalla, A. Schaumann

Am Sonntag gab es für fünf B-Jugendmädels gleich den nächsten Erfolg. Bei der Partie unserer weiblichen A-Jugend gegen die JMSG Schladen/Liebenburg-Salzgitter gab es ebenso wenig Spannung, wie am Nachmittag zuvor. Über 4:1 (6.) und 9:3 (14.) gab es eine komfortable 16:7 Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel wurden schnell Nägel mit Köpfen gemacht, die Führung betrug zum Teil 14 Tore (22:8 42.). Zum Ende haben unsere Mädels die Partie austrudeln lassen und konnten einen ungefährdeten 29:20 Sieg feiern. 
A. Wiese – G. Jensen (10), J. Kopp (6), L. Müller (5), J.S. Klinzmann (3), M. Papkalla (3), A. Stankova (2), S. Botta, K. Hammer, K. Papkalla, J. Sonntag, L. Willecke

Auch am Sonntag konnten wir einen Derbysieg feiern. Unsere weibliche E-Jugend mit der gastgebenden HG Elm nur in der ersten Halbzeit ihre Probleme (3:4 7., 8:8 18., 8:10Hz.). Im zweiten Durchgang wurde die Führung schnell und kontinuierlich ausgebaut (10:14 26., 13:22 35.) und am Ende das 15:25 lautstark bejubelt.
L. Attia – F.M. Jensen (9), J.S. Watteroth (6), L. Ohler (4), K. Maitre (3), M. Titsch (2), F. Kramer (1), G. Böhm, B. Cevik, C. Kleine-Horst, M. Pollok

Und dann gab es am Sonntag noch das Mini-Spielfest in unseren Julianum Hallen. Unfassbare 120 Kinder spielten in 16 Mannschaften auf den zwei Spielfeldern in Halle 1, oder vergnügten sich an den Ringen, Kästen und Matten in Halle 2. Darüber hinaus wurde auch kulinarisch wieder einiges geboten. Es warteten zahlreiche Getränke sowie Waffeln, Muffins, Kuchen, Salate oder Hot Dogs auf die hungrigen Mägen. Vielen Dank an Cadera für das Sponsoring des Blechkuchens und natürlich vor allem ein riesen Dankeschön an das Trainerteam für die Planung und Umsetzung, sowie die zahlreichen Eltern oder andere freiwillige Helfende (z.B. auch die SchiedsrichterInnen) für die tatkräftige Unterstützung! Ohne euch wäre der Tag so nicht möglich gewesen.