Männliche D-Jugend will Tabellenführung auswärts verteidigen

MÄNNLICH E UND WEIBLICH C MIT HEIMSPIELEN

Am Samstag um 12:00 Uhr hat unsere männliche E-Jugend die HG Elm zum Derby in der Halle. Die HG steht mit aktuell 1:5 Punkten auf dem letzten Platz der Tabelle, musste zwei sehr deutliche Niederlagen gegen Zweidorf und Braunschweig einstecken und konnte gegen Groß Lafferde ein unentschieden holen. Unsere Jungs stehen mit 2:2 Punkten auf Platz drei, wollen  aber nach dem Sieg gegen Zweidorf und der Niederlage gegen Braunschweig zurück in die Erfolgsspur finden. Da kommt das Derby gerade recht. 

Um 14:00 Uhr geht es dann auch für unsere zweitplatzierte weibliche C-Jugend weiter. Nach der Auftaktniederlage gegen Tabellenführer TGJ Salzgitter, folgten zwei starke Siege gegen Warberg und Viktoria Thiede. Das bedeutet aktuell Platz zwei in der Tabelle. Die Gegnerinnen des HSC Ehmen sind mit 1:5 Punkten am Tabellenende, konnten im letzten Spiel allerdings der TGJ beeindruckend einen Punkt abringen. Es gilt also genau zu beobachten, wer unseren Mädels am Samstag gegenübertritt.

Am Sonntag spielt unsere männliche D-Jugend beim TV Mascherode. Unsere Jungs stehen als einziges verlustpunktfreies Team nach zwei Spielen an der Tabellenspitze und wollen diese verteidigen. Der TV hingegen steht mit 2:4 Punkten auf dem vorletzten Platz. Unsere Jungs müssen dennoch voll fokussiert sein, um die zwei Punkte nach Helmstedt zu holen. Anwurf in Mascherode ist um 11:30 Uhr.

Egal ob zu Hause oder auswärts – Alle in die Halle!

Auswärtsspiel am Samstagabend

FÜCHSE IN EDEMISSEN GEFORDERT

Unsere Füchse sind am Wochenende als einziges SeniorInnenteam gefordert. Der Spielplan führt sie zum Nachholspiel bei der HSG Nord Edemissen/Uetze II. Die Partie war eigentlich für Anfang Dezember angesetzt, musste aufgrund eines Wasserschadens in der Halle aber verschoben werden.
Nach den Niederlagen gegen Wittingen und Fallersleben konnten sich unsere Jungs im Wiederholungsspiel gegen Ehmen wieder mit einem Sieg belohnen. Doch der Auftritt in der zweiten Halbzeit war alles andere als berauschend. Die HSG wiederum hat drei ihrer letzten vier Partien gewonnen und konnte sich dadurch ein gewisses Selbstvertrauen aufbauen. Aktuell stehen sie zwar nur auf Platz 7, dies liegt aber daran, dass sie zwei-drei Spiele weniger als die Teams vor ihnen haben. So oder so, es wird keine leichte Aufgabe für unsere Herren, die sich sicherlich trotz der etwas weiteren Fahrt und späten Stunde über Unterstützung von der Tribüne freuen würden. Anpfiff in Edemissen ist um 20 Uhr.

Alle in die Halle!

Männlich D und weiblich E an der Tabellenspitze

WEIBLICH B MIT DEUTLICHER NIEDERLAGE

Unsere männliche D-Jugend hat am Samstag einen starken Sieg hingelegt. Gegen den Lehndorfer TSV setzten sich unsere Jungfüchse letztlich mit 26:16 deutlich durch. Dass das Ergebnis so hoch ausfällt, ließ sich in der ersten Halbzeit allerdings nicht erahnen. Dort taten sich die Jungs nämlich ordentlich schwer und konnten sich zu keiner Zeit abetzen (3:1 3., 7:7 13., 9:10 17., 12:12 Hz.). Trainer Sven Balzer muss in der Pause aber die richtigen Worte gefunden haben, besonders defensiv legte seine D-Jugend mindestens eine Schippe drauf. Über 16:13 (27.) und 18:14 (30.) kam es zum 22:16 (36.). An den erzielten Treffern der Lehndorfer sollte sich in den letzten vier Minuten nichts mehr ändern. Die Jungs rührten hinten Beton an und belohnten sich im Angriff noch mit vier Treffern. Durch den Sieg steht unsere männliche D-Jugend nun mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze.
M. Warmbein – L. Balzer (10/2), T. Simon (6/0), M. Lehmann (4), P. Streibel (2), M. Walker (2), A. B. Dogan (1), R. F. Müller (1), E. Hammerl, J. Sievers

Auch unsere weibliche E-Jugend steht weiterhin auf Platz eins der Tabelle. Durch einen engen 10:9 Sieg gegen die SG VfL Wittingen/Stöcken II konnten sie ihre Spitzenposition festigen (8:0 Punkte). Wie schon im Hinspiel war es eine Partie auf Augenhöhe mit zahlreichen Führungswechseln (0:1, 2. 4:3 14., 7:9 33.). Durch starke Schlussminuten konnte der Sieg jedoch eingefahren werden, die letzten drei Treffer des Spiels gingen alle auf das Konto unserer Mädels. Die nächste Partie ist am 10.03., wo es bei der SG Zweidorf/Bortfeld schon den vorentscheidenden Sieg zur Meisterschaft geben könnte.
L. Attia, K. Maitre (1) – J. S. Watteroth (4), F. M. Jensen (3), A. Gutt (2), C. Kleine-Horst, L. S. Friedrich, B. Cevik, E. V. Mühlheim, M. Titsch, L. Ohler

Der Sonntag startete mit unserem Minispielfest. 14 Teams duellierten sich auf den beiden Spielfeldern in Halle 1, während in Halle 2 getobt und geturnt werden konnte. Nach dem Spaß auf den Spielfeldern freuten sich am Ende alle Kids über ihre Medaillen. Die Verpflegung wurde zum größten Teil von unseren Eltern zubereitet, doch auch von der Bäckerei Cadera gab es ganze 15 Bleche mit Zuckerkuchen gesponsert – vielen Dank dafür. Generell gilt all unseren freiwilligen Helfenden beim Auf- und Abbau, am Tresen, als SchiedsrichterInnen oder sonstigen Unterstützenden ein großes Dankeschön! Ohne euch wäre das Spielfest so nicht durchführbar gewesen.

Zum Abschluss des Wochenendes trat unsere weibliche B-Jugend gegen die HSG Müden/Seershausen an. Die HSG machte leider genau dort weiter, wo sie zuletzt aufgehört hatte und gewann nun das dritte Spiel in Folge. Die Begegnung startete mit einem schnellen und großen Rückstand denkbar schlecht für unsere Mädels (0:5 6.). Die folgende Auszeit zeigte Wirkung, unsere B-Jugend kämpfte sich auf ein 8:8 (19.) zurück in die Partie und lag zur Pause nur mit 8:9 zurück. Die zweite Halbzeit startete allerdings leider genau wie die erste, ein schneller 6:0-Lauf der Gästinnen sorgte nun jedoch für die Vorentscheidung (8:15 32.). Denn dieses Mal gelang es unsere Mädels nicht, sich wieder in die Partie zu kämpfen, zu schwach war an diesem Tage die Offensivleistung. So mussten sie sich leider mit 12:20 geschlagen geben und haben dadurch ihren dritten Platz in der Tabelle verloren.
J. Kopp – G. Jensen (6/0), A. Stankova (2), F. Wendt (2), J. S. Klinzmann (1), E. Balzer (1), L. Willecke, K. Hammer, K. Papkalla, F. Meier

Füchse siegreich im Wiederholungsspiel

1. DAMEN SCHLÄGT SICH WACKER BEIM TOPTEAM

Nachdem das Spiel unserer 2. Damen mangels Masse kurzfristig abgesagt werden musste, standen nur unsere Herren und unsere 1. Damen auf der Platte.

Die Helmstedter Füchse mussten bereits am Freitagabend zum Wiederholungsspiel gegen den HSC Ehmen antreten. Unsere Herren kontrollierten das Geschehen der ersten Hälfte komplett, auch wenn es ergebnistechnisch zunächst nicht so aussah (3:2 6., 7:3 11., 8:7 16.). In den letzten zehn Minuten vor der Pause legten unsere Füchse dann aber einen Gang zu, verzeichneten mehrere Ballgewinne und erhöhten das Tempo um ein bis zwei Stufen. Die Folge war ein sicheres Polster zur Pause (18:11). In der zweiten Halbzeit ließen sowohl der Fokus, als auch die letzte Konsequenz merklich nach. So ließen es die Helmstedter Jungs zu, dass die Gäste vom HSC zurück in die Partie kamen (20:16 37., 23:21 47.). Ein erneutes Absetzen auf fünf Tore (30:25 55.) sorgte letztlich aber dafür, dass der Heimsieg nach Hause geschaukelt wurde, auch wenn die letzten Minuten wieder besonders zäh waren. So steht am Ende ein 32:29 Heimsieg zu Buche. Trotz der ungewohnten Zeit war die Halle gut besucht und sorgte erneut für eine tolle Unterstützung.

F. Bunk, C. Sauer – T. Neumann (7), L. Block (6), J. M. Müller (5), M. Schöttke (4), J. Wedrich (4), J. Buchheim (3), T. Kaeselau (2/2), F. Adolph (1), F. M. Degenhardt,  M. Müller, P. Krückeberg-Saathoff, H. Behling

Am Sonntag stand für unsere 1. Damen kein leichtes Spiel an. Die Auswärtsfährt führte sie zum VfL Wolfsburg III. Die Hurricanes sind in dieser Saison bisher das Maß aller Dinge (Platz 1, 22:0 Punkte, +93). Mit nur sieben Feldspielerinnen angereist, haben sich unsere Damen aber teuer verkauft. Bis zur 6. Minute war das Spielgeschehen noch auf Augenhöhe (3:2), im Anschluss setzte sich der VfL Stück für Stück ab (7:2 10., 13:6 21., 17:11 Hz.). Doch unsere Damen ließen sich nicht abschießen und hielten tapfer dagegen. Am Ende konnten sie auch noch etwas Ergebniskosmetik betreiben – nur zwei Spiele wurden von den Hurricanes mit einer geringeren Tordifferenz gewonnen. Der positive Trend der vergangenen Wochen setzt sich also weiter fort.

S. Roese – N. Holtz (7), M. Groß (6/2), T. Roese (5), R. Gerloff (4), M. Krzatala (4), A. Stotmeister, J. Fleuti

Jugenden zu Hause im Einsatz

GROẞES MINISPIELFEST AM SONNTAG


Update: das Spiel der weiblichen D-Jugend fällt leider aus.

Nach dem tollen Sieg am letzten Wochenende gegen den Spitzenreiter, geht es am Samstag für unsere männliche D-Jugend direkt weiter. Die Gäste vom Lehndorfer TSV haben nach zwei deutlichen Auftaktpleiten am vergangenen Wochenende ihren ersten Sieg geholt. Unsere Jungfüchse sollten nach ihrer letzten Leistung aber durchaus als Favorit und mit breiter Brust in die Partie gehen. Anwurf in der Julianumhalle ist um 10:30 Uhr. 

Um 14:00 Uhr geht es dann mit unserer weiblichen E-Jugend weiter. Die verlustpunktfreien Spitzenreiterinnen wollen ihre weiße Weste sicherlich behalten. Im Hinspiel konnten sie sich knapp in Wittingen durchsetzen, die SG steht allerdings noch immer ohne Punktgewinn da. Unsere Mädels dürften also gute Chancen haben, die nächsten zwei Punkte einzufahren. 

Am Sonntag geht es dann um 10:30 Uhr zunächst mal mit dem Mini-Spielfest weiter, welches zum zweiten Mal in unserer Halle stattfindet. Sage und schreibe 14 Mannschaften sind gemeldet, es wird also eine volle Halle und auch unabhängig von den Spielen wieder einiges geboten. 

Zum Abschluss des Wochenendes geht es dann aber nochmal um Punkte. Unsere weibliche B-Jugend spielt um 17:00 Uhr gegen die HSG Müden/Seershausen. Es ist das erste Spiel seit vier Wochen für unsere Mädels, die Gästinnen der HSG haben in dem Zeitraum zwei Siege eingefahren und stehen generell sehr gut in der Tabelle (12:2 Punkte, Platz 2). Es wird also eine schwere, aber nicht unmögliche Aufgabe für unsere B-Jugend. 

Es stehen einige Partien auf dem Plan – Alle in die Halle!