Trainerwechsel bei den Füchsen

KAESELAU UND MÜLLER ÜBERNEHMEN INTERIMSWEISE

Die Handballfreunde und Jan-Fabian Mutz haben in beidseitigem Einverständnis am Dienstag die gemeinsame Zusammenarbeit im Rahmen der Trainertätigkeit der Herren beendet. Wir danken Jan-Fabian für sein Engagement in und außerhalb der Halle. Außerdem war er ein großer Wegbereiter der neuen Marke unserer Herren, die „Helmstedter Füchse“. Wir wünschen ihm für seine weitere Zukunft alles Gute.

Tommy Kaselau und Marius Müller werden die Mannschaft als Spielertrainer zunächst mal bis zum Saisonende übernehmen.

Ergebnisse SeniorInnen

DREI SPIELE, DREI SIEGE

Unsere drei SeniorInnenteams haben uns am Samstag ein perfektes 6-Punkte-Wochenende beschert. 

Den Auftakt machte unsere 2. Damen gegen den MTV Wolfenbüttel. Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen und ein Spiel der Läufe (1:2 2., 5:4 9., 7:9 22., 11:10 Hz.). Die teils langen Phasen ohne Tor, nahmen in der zweiten Hälfte sogar noch zu (14:11 43., 18:11 54.). Doch wie der Verlauf zeigt, ließen unsere Füchsinnen überhaupt nichts mehr anbrennen, vier Gegentore in der zweiten Halbzeit sind eine starke Hausnummer. Durch den 21:14 Endstand wurde die Pflichtaufgabe erfüllt und der Gleichschritt des Spitzentrios beibehalten. 

Einen vergleichbaren Spielverlauf gab es auch in der Partie unserer 1. Damen gegen die HSG Weyhausen/Tappenbeck. Die erste Halbzeit war eng umkämpft und bot einige Führungswechsel (3:2 7., 5:6 14., 9:8 22., 10:11 Hz.). Die Ausgeglichenheit hielt bis zur Mitte der zweiten Halbzeit an, doch beim Stand von 16:15 (44.) konnten unsere Damen das erste Mal seit der 22. Minute wieder die Führung übernehmen. In der Folge wurde hinten Zement angerührt und der HSG nur noch vier Tore gestattet. So stand am Ende ein souveräner 25:19 Sieg auf der Anzeigetafel, der gleichzeitig zu einem 3-Punkte-Polster zum Relegationsplatz führte. 

Zum Abschluss des Spieltags hatten unsere Helmstedter Füchse den HSC Ehmen zu Gast. Gegen den Tabellenletzten gab es den erwarteten Pflichtsieg, der bis auf eine kleine Zwischenphase in der ersten Halbzeit keine große Spannung bereit hielt (4:0 6., 9:6 15., 10:9 20., 16:11 Hz.). Die zweite Halbzeit wurde dann durchgehend souverän runtergespielt (18:12 36., 24:15 45., 30:19 55.) und sorgte sowohl auf der Bank, als auch auf der wieder vollbesetzten Tribüne zu reichlich guter Stimmung. Das 33:23 bedeutet die meisten geworfenen und wenigsten kassierten Tore in dieser Saison und war die richtige Reaktion auf die Niederlage vom vergangenen Spieltag. 

Unsere Teams sind nun alle eine Woche spielfrei und treten dann geschlossen bei der SG Sickte/Schandelah an. 

Ergebnisse Jugend

EINE SPIELABSAGE UND DREI DEUTLICHE ERGEBNISSE

Durch den kurzfristigen Spielausfall unserer männlichen E-Jugend, fanden am Samstag nur noch drei Jugendspiele statt. Zwei davon wurden deutlich gewonnen.

Unsere weibliche E-Jugend hatte es in der ersten Halbzeit mit einem Gegner auf Augenhöhe zu tun. Gegen die SG Zweidorf/Bortfeld wechselte die Führung stetig hin und her, kein Team konnte sich absetzen (1:0 1., 3:4 7., 6:6 15.). Mit einer 8:6 Pausenführung ging es in die Kabine. Diese wurde allerdings schnell wieder gedreht, nach 24 Minuten stand es 8:8 und unsere Bank nahm eine Auszeit. Dort wurden offenbar die richtigen Worte gefunden, denn nach einem 10:8 (28.) erzielte die SG nur noch ein weiteres Tor (11:9 30.). Unsere Mädels spielten die Partie dann klasse zu Ende und belohnten sich mit einem starken 18:9 und der Tabellenführung.

Weniger erfolgreich lief es im Anschluss leider für unsere weibliche D-Jugend. Gegen die JSG Allertal II gab es bei der 11:20 Niederlage nichts zu holen. Die Gästinnen machten dabei früh Nägel mit Köpfen und legten bis zur Pause den Grundstein für den Erfolg (0:4 5., 1:8 17., 3:9 Hz.). Unsere D-Jugend kämpfte tapfer weiter, konnte das Spiel aber nicht nochmal enger gestalten.

Das einzige Auswärtsspiel des Wochenendes bestritt unsere weibliche B-Jugend. Beim Tabellenletzten aus Schladen ließen unsere Mädels nichts anbrennen und zeigten von Beginn an, dass sie die zwei Punkte mit nach Hause nehmen wollten (0:4 6., 1:8 19., 2:9 Hz.). So war die Partie zur Pause quasi schon entschieden, die zweite Halbzeit wurde dennoch nicht weniger souverän gestaltet (3:15 37., 5:20 42.). Am Ende hieß es 8:22 für unsere B-Jugend, was die nächsten wichtigen Zähler im Kampf um den dritten Platz bedeutet.

Füchse wollen Wiedergutmachung betreiben

1. UND 2. DAMEN VOR MACHBAREN AUFGABEN

Nachdem unsere 1. Damen und Herren bereits letzte Woche den Spielbetrieb wieder aufgenommen haben, gehen unsere 2. Damen diesen Samstag wieder auf die Platte. Das Hinspiel gegen den MTV Wolfenbüttel ist noch gar nicht so lange her, am 17.12.23 konnte ein souveräner 13:25 Auswärtssieg gefeiert werden. Dieses Ergebnis soll möglichst wiederholt werden. Anwurf ist um 15:30 Uhr.

Im Anschluss spielt unsere 1. Damen ihr zweites Heimspiel in Folge. Ab 17:15 Uhr geht es gegen die HSG Weyhausen/Tappenbeck. Es ist das erste Spiel der Rückrunde, das Hinspiel konnten unsere Damen mit 22:21 bei der HSG für sich entscheiden. Durch den deutlichen Erfolg vom letzten Samstag sollte auch genug Rückenwind für die nächsten zwei Punkte vorhanden sein.

Am Abend ist für unsere Füchse dann Wiedergutmachung angesagt. Nach der vermeidbaren Niederlage vom letzten Samstag müssen nun wieder zwei Punkte her, um die Lücke zu den vorderen Plätzen nicht größer werden zu lassen. Zu Gast ist der HSC Ehmen, welcher aktuell am Tabellenende steht und bisher erst einen Sieg verbuchen konnte. Doch durch den Spielverlauf gegen Wittingen sollten unsere Helmstedter Jungs aber gewarnt sein, ihren Gegner nicht zu unterschätzen und sich auf allen Positionen gehörig zu steigern. Anwurf ist um 19:00 Uhr.

Kommt wieder zahlreich vorbei und unterstützt unsere Teams. Alle in die Halle!

Vollgepackter Jugendspieltag

ZWEI HEIM- UND ZWEI AUSWÄRTSSPIELE PLUS MINISPIELFEST

Nachdem unsere weibliche E-Jugend am letzten Wochenende einen knappen Sieg in Wittingen holen konnte, haben sie am Samstag die SG Zweidorf/Bortfeld zu Gast. Der Drachennachwuchs konnte am letzten Spieltag einen deutlichen 16:1 Sieg gegen die SG Adenstedt einfahren. Unsere Mädels sollten also gewarnt sein. Anwurf ist um 11:30 Uhr.

Nach dem kurzfristigen Spielausfall von letzter Woche, startet unsere weibliche D-Jugend an diesem Samstag um 13:00 Uhr in ihrer neuen Gruppe. Gegnerinnen sind die Mädels der JSG Allertal II, die ebenfalls noch kein Spiel absolviert haben.

Für unsere männliche E-Jugend heißt es an diesem Samstag: die Form bestätigen. Nach dem 14:12 Auftakterfolg gegen die SG Zweidorf/Bortfeld letzte Woche, müssen sie nun zum MTV Groß Lafferde reisen. Der MTV hat sein erstes Spiel 30:23 gegen den MTV Braunschweig verloren und möchte nun im ersten Heimspiel sicherlich einen Erfolg verbuchen. Anwurf in Groß Lafferde ist um 15:00 Uhr.

Unsere weibliche B-Jugend muss an diesem Wochenende bei der JMSG Schladen/Elm antreten. Trotz einer sehr starken zweiten Halbzeit, ließ sich die Niederlage unserer B im letzten Spiel nicht mehr verhindern. Nun geht es zum noch punktlosen Tabellenletzten nach Schladen. Können unsere Mädels an die zweite Halbzeit gegen Isenhagen anknüpfen, sollte wohl ein Sieg dabei herumkommen.

Auch unsere Minis sind am Samstag mal wieder im Einsatz. Um 9:30 Uhr startet das Spielfest des HSV Warberg/Lelm in der Süpplinger Nord-Elm-Halle.