Ergebnisse SeniorInnen

1. DAMEN SIEGT SOUVERÄN, FÜCHSE MIT BITTERER PLEITE

Unsere 1. Damen hatte am Samstag den MTV Gifhorn zu Gast. Im Kellerduell zeichnete sich zunächst eine enge Partie ab. Unsere Damen legten zwar früh gut los (4:1 5.), ließen die Gästinnen im Laufe der ersten Halbzeit aber nochmal rankommen (10:9 25.). Mit 13:11 ging es in die Pause und aus eben dieser kamen unsere Damen furios wieder auf die Platte. Minute um Minute konnten sie sich weiter absetzen (20:14 41., 26:17 53.) und am Ende einen hochverdienten und souveränen 32:18 Sieg einfahren. Durch den Erfolg haben unsere Damen mit dem MTV den Tabellenplatz getauscht und stehen nun wieder über dem Relegationsplatz. 

Weniger erfolgreich lief es am Abend bei unseren Füchsen. Vor vollen Tribünen und mit unseren Minis als Einlaufkids, starteten sie zunächst gut in die Partie (1:0 1., 6:4 8.,). Doch bereits beim Stand von 11:10 (21.) lagen unsere Herren letztmals in Führung. Zahlreiche Aluminiumtreffer und vereinzelte individuelle Fehler im Angriff bescherten den Wittingern viele Tempogegenstöße, welche hochprozentig abgeschlossen wurden. Ansonsten trafen die Gäste, welche im gebundenen Spiel ordentlich das Tempo verschleppten, gerade zu Beginn des Spiels viel von Außen und die gesamte Partie über sehr häufig mit Schlagwürfen aus 12-13 Metern. Leider verschliefen unsere Füchse den Start in die zweite Halbzeit komplett und so konnte sich die SG nach dem 13:16 Halbzeitstand schnell weiter absetzen (13:19 35.). Das Wurfpech und daraus resultierende Tempogegenstöße setzten sich ebenso weiter fort, wie die Schwächen in der Deckung und im Tor. Enger wurde es nach einem Zwischenspurt nur noch mal gute drei Minuten vor dem Abpfiff (25:28 57.). Doch letzten Endes brachten die Wittinger das Spiel souverän mit 26:31 nach Hause. 

Bereits am nächsten Samstag treten beide Teams wieder in unserer heimischen Julianumhalle an.

Ergebnisse Jugend

ZWEI SIEGE, ZWEI NIEDERLAGEN, EINE ABSAGE

Zum Auftakt des Wochenendes konnte sich unsere männliche E-Jugend mit 14:12 gegen die SG Zweidorf/Bortfeld durchsetzen und so einen tollen Start ins neue Jahr feiern. Nach einem guten Start unserer Jungs war es jedoch die SG, die nach 15 Minuten das Spiel umbog und in Führung ging. Doch die spannende und umkämpfte Partie kippte gegen Ende wieder in unsere Richtung und wurde in den letzten vier Minuten durch einen 3:1-Lauf unserer E-Jugend doch noch gewonnen.

Die Aufholjagd unserer weiblichen B-Jugend blieb gegen die JSG Isenhagen/Oesingen leider ohne Erfolg. Nachdem der Start ins Spiel komplett verschlafen wurde (1:5 7.), konnten sich die Gästinnen ein vermeintlich beruhigendes Polster aufbauen (8:15 26.). Doch unsere Mädels zeigten Moral und kämpften sich zurück in die Partie (16:17 39.). Die sehr spannende Schlussphase war letztendlich nicht von Erfolg gekrönt und die JSG brachte das Spiel 21:20 nach Hause. Die Aufholjagd in der zweiten Halbzeit hat aber gezeigt, zu was unsere Mädels in der Lage sind.

Auch unsere weibliche C-Jugend musste leider eine Niederlage einstecken. Gegen die in der Vorrunde ungeschlagene TGJ Salzgitter war man zunächst gut ins Spiel gestartet (2:1 4., 5:3 11.). Doch die TGJ konnte die Partie umbiegen und mit einer Führung in die Halbzeitpause gehen (7:8). Diesen Schwung konnten die Gästinnen mit in die zweite Hälfte nehmen und den Vorsprung sukzessive weiter erhöhen (8:10 29., 8:12 33., 10;15 38.). Unsere C-Jugend konnte sich noch mal auf zwei Tore herankämpfen (14:16 43.), musste schlussendlich aber doch wieder abreißen lassen und sich mit 16:20 geschlagen geben.

Nach dem kurzfristigen Spielausfall unserer weiblichen D-Jugend war die Partie unserer weiblichen E-Jugend bei der SG VfL Wittingen/Stöcken das einzige Spiel am Sonntag. Bis zur Halbzeitpause (6:4) waren unsere Mädels stets im Hintertreffen, konnten die Partie aber in der zweiten Hälfte umbiegen. Die erste Führung sicherten sich unsere E-Jugend in der 33. Minute (8:9) und konnte am Ende einen 11:12-Auswärtssieg feiern.

Die Winterpause ist vorbei

1.DAMEN UND FÜCHSE MIT HEIMSPIELEN

Die lange Zeit der langweiligen Wochenenden hat ein Ende – endlich wird wieder Handball gespielt! Um 15:30 Uhr findet das erste SeniorInnenspiel des neuen Jahres statt. Unsere 1. Damen empfängt den MTV Gifhorn. Beide Teams sind mit 2:12, respektive 3:11 Punkten am unteren Ende der Tabelle zu finden. Die Siege konnten jeweils gegen die HSG Weyhausen/Tappenbeck geholt werden. 
Dazu gab es ein Unentschieden des MTV gegen VfB Fallersleben, was unseren Damen leider nicht vergönnt war. Es ist also ein wichtiges „4-Punkte-Spiel“, welches hoffentlich mit einem Heimsieg beendet wird.

Um 19:00 Uhr empfangen unsere Helmstedter Füchse in ihrem erst zweiten Heimspiel der Saison die SG VfL Wittingen/Stöcken II. Die Gäste aus der Bierstadt stehen mit 8:4 Punkten auf dem zweiten Platz der Tabelle, unsere Herren mit 6:2 Punkten und zwei Spielen weniger auf Platz vier. Mit einem Sieg könnten unsere Helmstedter Jungs also an den Wittingern vorbeiziehen. Dabei werden erstmals Jonas Buchheim und vor allem Marco Schöttke unterstützen können. Beide haben sich in der Winterpause für einen Wechsel zu den HF entschieden und bringen nochmal deutlich mehr Qualität in den Kader. Ein Highlight vom letzten Heimspiel wird es auch diesen Samstag wieder geben: unsere Minis werden erneut als Einlaufkids auftreten. Kommt also zahlreich vorbei und gebt lautstarke Unterstützung von der Tribüne.

Alle in die Halle!

Start ins neue Handballjahr

NEUE GEGNER UNTERHALB DER B-JUGEND

Samstag stehen die ersten drei Jugendheimspiele in 2024 an und los geht’s mit unserer männlichen E-Jugend. Nach einem starken zweiten Platz mit 7:3 Punkten in der Vorrunde, geht es nun in der Regionsliga Nord weiter. Erster Gegner ist die SG Zweidorf/Bortfeld, welche ihre Vorrunde mit 8:2 Punkten als Tabellenerster beendete. Anwurf ist um 11:00 Uhr.

Um 12:30 Uhr geht es mit der Partie unserer weiblichen B-Jugend gegen die JSG Isenhagen/Oesingen weiter. Im Hinspiel konnten unsere Mädels einen souveränen 15:10 Auswärtserfolg feiern und wollen dieses Ergebnis sicherlich wiederholen, um den Kontakt zum zweiten Platz nicht abreißen zu lassen.

Im Anschluss tritt unsere weibliche C-Jugend in ihrem ersten Regionsligaspiel an, nachdem die Vorrunde mit 9:3 Punkten auf dem zweiten Platz beendet wurde. Erster Gegner ist die TGJ Salzgitter, die mit 10:0 Punkten ihre Vorrunde klar für sich entscheiden konnten. Es gibt also direkt einen schweren Gegner zum Auftakt. Anwurf ist um 14:00 Uhr.

Auch am Sonntag wird gespielt, um 12:00 Uhr mit unserer weiblichen D-Jugend weiter. Nach 0:14 Punkten in der Vorrunde, spielen sie zum Auftakt in ihrer neuen Regionsklasse Gruppe 2 bei der JSG Allertal III. Auch die JSG stand ohne Punktgewinn mit 0:12 Punkten am Tabellenende. Es wird also das erste Erfolgserlebnis für mindestens eines der beiden Teams geben.

Zum Abschluss des Jugendspieltages muss unsere weibliche E-Jugend bei der SG VfL Wittingen/Stöcken II antreten. Beide Teams standen sich bereits in der Vorrunde gegenüber, unsere Mädels konnten die Partie mit 7:4 für sich entscheiden. Dies soll nun wiederholt werden, Anwurf ist um 13:00 Uhr in Wittingen.

Alle in die Halle!

Alle Jahre wieder

FRÜHSCHOPPEN AM 25.12.

Es ist mittlerweile eine gut gepflegte Tradition und gehört zum ersten Weihnachtsfeiertag wie die Geschenke unterm Weihnachtsbaum an Heiligabend: Der Frühschoppen der Helmstedter Handballer. Seit vielen Jahrzehnten treffen sich ehemalige und aktive Handballer sowie Freunde am 25. Dezmber eines jeden Jahres, um die vergangenen Monate (und oft auch die aktiven ruhmreichen Handballjahre) noch einmal Revue passieren zu lassen – das Ganze natürlich bei der einen oder anderen Runde kühlen Blonden.
So laden wir natürlich alle Interessierten am Montag, 25. Dezember, ab 10 Uhr in das EQ2 auf den Helmstedter Bötschenberg ein. Ein Tisch ist reserviert, das Bier wird bereits gekühlt: Also kommt vorbei und genießt ein paar gesellige Stunden im Kreise von Handball-Legenden. Zudem will unser Vereinsvorsitzender zusehen, pünktlich auf dem Bötschenberg zu sein, um eine kleine Rede zu halten. Und dabei lässt er es sich sicher nicht nehmen, auch eine Runde zu schmeißen.