Ergebnisse 07.01.

Die folgende Spielzusammenfassung stammt direkt von unseren Füchsen:

Ein Spiel dauert 60 Minuten und wird auch nicht erst in der 30. Minuten angepfiffen… so oder so ähnlich fällt das Fazit nach der knappen Niederlage bei den Lions aus. Das Spiel begann ausgeglichen (3:3 6.), doch dann schalteten wir in einen behäbigen Modus, ließen Zug zum Tor und generelle Laufbereitschaft vermissen. So erlaubten wir es den Gastgebern, von der 9. bis zur 19. Minute von 5:4 auf 10:4 wegzuziehen. In der Phase bekam Marco auch noch eine sehr harte rote Karte, was sich nicht zwingend positiv auf die Stimmung auswirkte. Zur Halbzeit stand es dann 16:10, das Spiel schien verloren. Doch die Halbzeitansprache hat gefruchtet, wir zeigten in den zweiten 30 Minuten, zu was wir in der Lage sind (obwohl wir trotzdem noch viel zu oft verworfen hatten). Wir robbten uns Tor für Tor heran und waren in der 51. Minute tatsächlich in Führung (22:23). Doch in der Folge spielten wir vier Minuten in Unterzahl, was den Lions wieder einen Vorteil verschaffte (25:24 56.). Das ließ sich der VfB dann auch nicht mehr nehmen, obwohl wir nach einem Ballgewinn sogar nochmal die Chance zum Ausgleich hatten. Doch unser Gegenstoß wurde leider abgefangen.
So beenden wir die Hinrunde mit nur 5:13 Punkten und müssen im ersten Heimspiel 2025 am 18.01. zwingend zwei Punkte einfahren!
Vielen Dank an die sicherlich 30 mitgereisten Fans!!!

F. Bunk, J. Grössing, J. Sikora – J.M. Müller (9), T. Kaeselau (5/4), L. Block (3), P. K-Saathoff (3), T. Neumann (2), M. Schöttke (2), H. Behling (1), S. Müller (1), E. Herrmann, P. Müller, A. Schwahn

Vorschau 07.01.

Neujahresauftakt bei den Herren. Unsere Füchse müssen nach zwei Wochen Hallensperrung zum Nachholspiel beim VfB Fallersleben antreten. Die Gastgeber stehen, wie aus den letzten Jahren schon gewohnt, mit oben in der Tabelle (Platz 3, 10:6 Punkte). Doch von den Ergebnissen her, wurde der ein oder andere knappe Sieg eingefahren. Niederlagen gab es hingegen gegen die jeweils punktgleichen Wittinger und Edemissen, sowie gegen den Tabellenführer aus Sickte.
Unsere Jungs müssen sich nach den letzten drei ordentlichen Spielen (Siege gegen Lehre und Edemissen, Niederlage gegen Sickte) jedoch nicht verstecken. Außerdem kann gegen die Lions personell nahezu aus dem Vollen geschöpft werden, Enrico Herrmann steht vor seinem Debüt.

Unterstützt unsere Füchse zu ungewohnter Zeit, alle in die Halle!

Ergebnisse 14./15.12.

Zum Abschluss des Jahres gab es in den letzten beiden Heimspielen, zwei Heimsiege zu verzeichnen. Unsere männliche E-Jugend setzte sich mit 27:6 gegen die SG Sickte/Schandelah durch, führte zur Pause jedoch nur mit 8:4. Nach dem Seitenwechsel wurden aber mindestens zwei Schippen drauf gelegt, insgesamt 17 Spielminuten blieben unsere Jungs ohne Gegentreffer (22:5 36.). Damit beendet unsere männliche E die Vorrunde mit 12:2 Punkten und dem besten Torverhältnis auf Platz zwei. Ein Ergebnis, mit dem vor der Saison nicht zu rechnen war. Dadurch starten sie ab dem 25.01.25 in der starken Regionsliga.
P.C. Dierke, L. Schneider – K. Hillebrand (13), C. Peters (6), J. Packi (4), F.C. Kalthegener (2), M. Kratzenstein (1), M. Rohstock (1), T. de Bearn, L. Eichler, C.L. Gutt, F. Gutt, A.E. Lorenz

Auch unsere Damen konnten im Anschluss gegen den SV Groß Oesingen zwei wichtige Zähler einfahren. Das Spiel Zweiter gegen Dritter begann ausgeglichen, beim 5:3 (7.) gab es die erste zwei Tore Führung. Der SV ließ sich aber nicht abschütteln und konnte die Partie durch schnelle Gegenstöße auch immer wieder ausgleichen (8:8 14.). Doch ein erster Zwischenspurt unserer Damen sorgte für eine 12:8 Führung (19.), bis zur Halbzeit konnten sie sich auf 17:12 absetzen. Ein weiterer Lauf direkt nach Wiederanpfiff führte zu einer beruhigenden 20:12 Führung (32.). Scheinbar zu beruhigend, denn die verbesserte Abwehr der Gästinnen brachte sie Stück für Stück näher ran (21:16 43., 22:20 48.). Zehn Minuten vor Schluss stand es plötzlich wieder unentschieden (23:23) und die Partie drohte zu kippen. Doch unsere Damen behielten die Nerven und konnten das Spiel mit 26:24 nach Hause bringen. Besonders erfreulich, dass sich alle Feldspielerinnen in die Torliste eintragen konnten.
Auch solche Spiele muss man gewinnen, wenn man oben bleiben will, und das ist unseren Damen dieses Mal gelungen. Sie überwintern nun auf einem tollen Platz zwei mit 8:4 Punkten. Weiter geht es erst am 08.02.25 gegen den HSC Ehmen II.
A. Langosch, K. Ohmes, L. Raffert – M. Groß (8/5), M. Krzatala (3), A. Titsch (3), R. Gerloff (2), N. Holtz (2), L.C. Paprotny (2), T. Roese (2), M. von Wricz Rekowski (2), L. Bortfeld (1), A. Wisnewski (1)

Am Samstag gab es auch noch zwei Auswärtsspiele, als erstes war unsere weibliche E-Jugend beim MTV Braunschweig zu Gast. Gegen die Löwinnen hatten unsere Mädels leichtes Spiel, nach einem 0:13 zur Pause, endete die Partie mit 1:29. Mit 6:6 Punkten beendet unsere E-Jugend die Vorrunde auf Platz vier und geht ab dem 18.01.25 in der starken Regionsoberliga auf Punktejagd.
L. Attia – F.M. Jensen (7), J.S. Watteroth (6), B. Cevik (4), C. Kleine-Horst (4), M. Titsch (3), L. Ohler (2), L.M. Hestermann (1), K. Maitre (1), M. Wolf (1), G. Böhm

Unglücklicher Spielverlauf bei unserer weiblichen C-Jugend. Bei der HSG Nord Edemissen/Uetze bleiben sie fast 19 Minuten ohne eigenen Treffer. Da sich auch die HSG mit dem Torewerfen schwer tat, stand es zu dem Zeitpunkt aber erst 3:1. Dennoch schafften es die Gastgeberinnen, sich eine 9:4 Führung zur Halbzeit zu erspielen. Diesem Rückstand liefen unsere Mädels in der zweiten Halbzeit durchgängig hinterher und verlieren am Ende mit 19:13. Die Vorrunde endet mit 4:8 Punkten auf dem fünften Platz, am 25.01.25 geht es in der Regionsoberliga weiter.
L. Eggert – J. Titsch (5), M. Hock (4), L. Heyne (2/1), V. Apel (1), S.L. Lübbecke (1), S. Apel, M. Behrens, N. Gutwinski

Nach der kurzfristigen Spielabsage des ZSV Brome bekam unsere männliche D-Jugend am Sonntag die zwei Punkte gutgeschrieben. Die Vorrunde endet somit überragend mit 14:0 Punkten auf Platz eins. In der starken Regionsliga geht es dann am 18.01.25 weiter.

Unsere weibliche D-Jugend hatte die letzte HF-Partie des Jahres und musste beim TB Lengede antreten. Das Spiel war nur in den ersten fünf Minuten annähernd ausgeglichen (3:6), in der Folge setzten sich unsere Mädels bis zur Pause auf 5:19 ab. In der zweiten Hälfte wurde dann verwaltet und die Partie mit 9:32 gewonnen. So endet die Vorrunde mit erfreulichen 11:3 Punkten auf Platz drei, weiter geht’s am 18.01.25 in der starken Regionsliga.
N. Gutwinski (9), A. Thomas (8/1), H.K. Sydow (5), A. Gutt (4), S.L. Lübbecke (4), L.S. Friedrich (2), M. Prochnau, M.I. Witt

Vorschau 14./15.12.

Der Jahreswechsel steht bevor, ein letztes Mal haben wir noch Teams in der Halle.
Unsere männliche E-Jugend muss zum Abschluss der Vorrunde gegen die SG Sickte/Schandelah antreten. Bei einem Sieg behalten sie definitiv den zweiten Tabellenplatz. Sollte der Tabellenführer aus Wolfenbüttel verlieren, könnte je nach Höhe sogar der erste Platz herauskommen. So oder so, unsere Jungs haben sich für die stärkere Hauptrundengruppe qualifiziert. Ein durchaus überraschendes und daher erfreulicheres Ergebnis. Ihr letzter Anwurf in diesem Jahr ist um 17:00 Uhr.

Ebenfalls ein letztes Heimspiel in diesem Kalenderjahr haben unsere Damen. Zu Gast ist der SV Groß Oesingen und beide Teams stehen mit 6:4 Punkten gleichauf in der Tabelle, wobei der SV die leicht bessere Tordifferenz hat. Bei einem Sieg unserer Damen würden sie auf dem zweiten Tabellenplatz überwintern. Ebenfalls ein sehr positiv Ergebnis. Anwurf in der heimischen Julianum Halle ist um 18:30 Uhr. 

Vor den beiden Heimspielen, stehen bereits zwei Auswärtsspiele auf dem Plan. Unsere weibliche E-Jugend tritt um 14:30 Uhr beim MTV Braunschweig an. Die Gastgeberinnen stehen mit 1:9 Punkten auf dem vorletzten Platz, unsere Mädels mit 4:6 Punkten direkt davor. Bei einem Sieg würden unsere Mädels die Vorrunde mit einem soliden Ergebnis abschließen. 

Richtungsweisende Partie für unsere weibliche C-Jugend (4:6 Punkte). Mit einem Sieg bei der HSG Nord Edemissen/Uetze (0:10 Punkte) und einer gleichzeitigen Niederlage der JSG Allertal (5:5 Punkte) am Sonntag, würden unsere Mädels die Saison auf Platz vier beenden und dadurch den Sprung in die stärkere Hauptrunde schaffen. Anwurf in Edemissen ist um 15:15 Uhr. 

Das Spiel unserer männlichen D-Jugend wurde kurzfristig vom ZSV Brome abgesagt.

Ab 15:30 Uhr ist dann die letzte HF-Partie des Jahres. Unserer weibliche D-Jugend ist beim TB Lengede zu Gast. Gewinnen unsere Mädels das Spiel gegen den Vorletzten, und verliert Edemissen gleichzeitig bei der JAG Allertal, beendet unsere D-Jugend die Tabelle auf dem zweiten Platz.

Egal ob auswärts oder zu Hause, unterstützt unsere Teams ein letztes Mal im Jahr 2024. Alle in die Halle!

Ergebnisse 07./08.12.

Durchwachsene Ergebnisse am letzten Spieltag. Unsere Helmstedter Füchse mussten im einzigen Heimspiel des Wochenendes gegen den Tabellenführer SG Sickte/Schandelah antreten. In der ersten Halbzeit bewegten sich unsere Herren lange auf Augenhöhe mit dem Ligaprimus und konnten sogar einen zwischenzeitlichen fünf Tore Rückstand bis zur Pause wieder etwas einstampfen (11:13 Hz.). Der Start in Halbzeit zwei verlief suboptimal, innerhalb weniger Minuten war die SG auf sechs Tore davongezogen (12:18 37.). Kurze Zeit später verletzte sich Felix Degenhardt beim aufkommen nach einem Tor am Knöchel, und da auch Jan Müller nach einer erneut unnötigen roten Karte kurz vor der Pause nicht mehr eingesetzt werden konnte, fehlten im Rückraum letztlich die Alternativen, um nochmal etwas näher heranzukommen. Es bleibt aber festzuhalten, dass sich unsere Jungs mit dem 24:29 teuer verkauft haben, auch wenn sogar noch etwas mehr drin gewesen wäre. Während sich Lance Richard Klose in seinem ersten Herrenspiel direkt in die Torschützenliste eintragen konnte, zeigten die Torhüter auf beiden Seiten starke Leistungen. Unter anderem konnte Christian Sauer in seinem letzten Spiel mit einem gehaltenen 7m und einem tollen Reflex glänzen. Bereits vor der Partie wurde Christian offiziell verabschiedet. Die Paraden im Spiel selbst sorgten noch einmal für Jubelstürme auf der Tribüne und auch im Anschluss wurde Christians letztes Spiel gebührend gefeiert.
Für unsere Herren heißt es nun Winterpause, weiter geht es am 07.01.25 mit einem Nachholspiel beim VfB Fallersleben II, ehe am 18.01. das nächste Heimspiel ansteht.
F. Bunk, C. Sauer, J. Sikora – M. Schöttke (8), T. Kaeselau (7/3), L. Block (3), P. K.-Saathoff (2), F.M. Degenhardt (1), L.R. Klose (1), J.M. Müller (1), T. Neumann (1), H. Behling, N. Brandes, J. Wedrich

Zur Mittagszeit musste bereits unsere männliche C-Jugend beim HV Rot-Weiß Staßfurt antreten. Gegen die noch ungeschlagenen Staßfurter gelang unseren Jungs erst in der achten Minute der erste Treffer (8:1), der Weg des Spiels war also schon früh eingeschlagen. Nach einem 19:7 Halbzeitstand gab es sogar eine noch eindeutigere zweite Hälfte, am Ende heiß es 47:13 für den HV. Für unsere Jungs war es das letzte Spiel des Jahres, weiter geht es am 11.01.25 in Langenweddingen.
M.N. Fehlhauer, M.L. Sey – H. Hübener (5/1), P. Streibel (4/1), A.B. Dogan (1), E. Hammerl (1/1), T. Simon (1), L.E. Witzenhausen (1), J. Köpke, A. Myronov

Den Sonntag eröffnete unsere weibliche A-Jugend beim SV Stöckheim. Die Gastgeberinnen waren vor dem Spiel noch ungeschlagen und gingen dementsprechend als Favoritinnen in die Partie. Doch unsere Mädels legten einen starken Auftritt hin, drehten nach einem 5:3 Rückstand (10.) das Spiel (6:7 17.) und gingen mit einer 7:11 Führung in die Pause. Es ging gut weiter, denn die Führung wurde schnell auf 7:13 (34.) ausgebaut. Doch die Mädels vom SVS gaben nicht auf und kämpften sich Tor um Tor zurück ins Spiel (10:13 39., 13:15 50., 15:16 56.). Zwei Minuten vor Schluss viel dann der sich angekündigte Ausgleich. Ein 7m für unsere Mädels blieb leider ohne Erfolg, so dass die Gastgeberinnen acht Sekunden vor Schluss sogar noch den 17:16 Siegtreffer erzielen konnten. Eine bittere wie unnötige Niederlage unserer weiblichen A-Jugend, die nun fünf Wochen Zeit hat, das Spiel zu verarbeiten. Weiter geht’s am 18.01.25 gegen Vater Jahn Peine.
A. Wiese – L. Müller (7), G. Jensen (4/3), J. Kopp (3), J. Sonntag (1), A. Stankova (1), S. Botta, K. Hammer, J.S. Klinzmann, M. Papkalla, L. Willecke

Für die einzigen Zähler am Wochenende zeigen sich unsere Damen verantwortlich. Bei der HSG Weyhausen/Tappenbeck ergab sich lange Zeit eine torarme, aber ausgeglichene Partie (1:1 4., 3:3 16., 7:10 Hz.). Der zwischenzeitliche drei Tore Vorsprung wurde von der HSG aber wieder egalisiert und sogar umgebogen (15:13 43.), und das Spiel lief Gefahr zu kippen. Doch unsere Damen konnten das Ergebnis wiederum drehen (16:17 47.) und ließen dann auch keinen Ausgleich mehr zu. Letztlich hatten sie den längeren Atem und konnten das Spiel durch defensiv starke letzte fünf Minuten (20:22 55.) mit 20:24nach Hause bringen.
Am 14.12. steht das letzte Spiel des Jahres an, wenn es zu Hause gegen den SV Groß Oesingen um Platz zwei in der Tabelle geht.
K. Ohmes, L. Raffert – M. Groß (11/7), L.C. Paprotny (4), M. von Wricz Rekowski (4), A. Titsch (2), A. Wisnewski (2), A. Stotmeister (1), K. Demuth, R. Gerloff, N. Holtz, M. Krzatala, R. Roese